Arbeiten mit Epoxidharz: Werkeln und Veredeln leicht gemacht

Wer gerne bastelt und werkelt und sich an handgefertigten Dingen bei der Fertigstellung erfreuen kann, hat jede Menge Spaß und eine schöne Freizeitbeschäftigung entdeckt. Dazu gehört auch das Werkeln und Basteln mit Kunstharzen und besonders mit Epoxidharz. Denn mit diesem äußerst flexiblen und vielseitig einsetzbaren Kunstharz kann so manches hergestellt und werden und mit viel Fantasie gebastelt werden.
Epoxidharz hat viele Vorteile und besonders in puncto Flexibilität und schnelles Härten ist er der Gewinner. Viele verschiedene Komponenten aus unterschiedlichen Materialien lassen sich auf einfachste Weise mit diesem Kunstharz verbinden und schönste Kreationen gießen und formen. Zudem lassen sich viele Dinge mit dem Harz wieder veredeln und zum Glänzen und Strahlen bringen.
Glasklar und bunt
Der Epoxidharz muss nicht immer klar sein. Mittlerweile gibt es auch viele verschiedene Farbnuancen, mit denen man viele Dinge herstellen und basteln kann. Dennoch wird besonders der klare Kunstharz am liebsten genutzt. Hier sind die Einschlussverfahren extrem begehrt. So können verschiedene Dinge, wie Blüten, Blätter und Co. aus der Natur, wie auch Kleinigkeiten, wie Andenken und Fotos aller Art mit dem Kunstharz eingegossen und umschlossen werden. Für die bunten Variationen und fantasiereichen Experimente eignen sich die farbigen Harze. Hier wird gerne Schmuck als Kettenanhänger, Ringe und Armbänder beispielsweise kreiert. Und wer das Ganze noch auf Hochglanz bringen will, kann dies ebenso mit verschiedenen Utensilien.
Extra Shining schaffen und zum Glänzen bringen
Oftmals sind verschiedene Arbeiten mit dem Epoxidharz im Nachgang etwas matt, oder zumindest fehlt der schöne Glanz. Hier kann man dann einfach kurzerhand eine spezielle Politur für Epoxidharz nutzen. Zuerst können die verschiedenen Arbeiten kurz geschliffen werden und die Politur sorgt fürs Finishing, also den letzten und finalen Glanz. Auch hartnäckige Anhaftungen und Staubpartikel auf den jeweiligen Oberflächen beispielsweise, können auf diese Weise prima und ganz einfach beseitigt werden. Egal ob es sich dabei um selbstgemachte Schmuckstücke handelt, die man mal eben etwas auf Hochglanz bringen möchte, oder nur der Tischplatte mit den schönen Einschlüssen etwas Glanz verleihen. Diese Politur zum Schleifen macht jede Oberfläche, die aus Kunstharz besteht zum Star.
Lesen Sie auch: Warum brauchen Luftbefeuchter destilliertes Wasser?
Etwas Glitzer gefällig?
Besonders auffällig sind glitzernde und golden oder silbern erscheinende Elemente, die man mit dem Epoxidharz einschließen kann. Sie können je nach Lichteinfall und Sonneneinstrahlung extrem glitzern und leuchten. Oder auch dann, wenn man die selbst kreierten Accessoires und Decoartikel ins rechte Licht setzt und in der Nähe einer Lichtquelle aufstellt. So kann das Licht ganz gezielt den Decoartikel beispielsweise anstrahlen und das im Kern befindliche Element zum Glänzen bringen. Generell verwenden viele Bastler besonders edle und optisch stark auffallende Utensilien, die sich mit dem Kunstharz prima vereinen und umschlossen werden können. Blüten im Kern einer schönen Kugel, die dann auf der Fensterbank Platz finden kann, oder auch die schöne Tischplatte mit natürlichen Details bestückt und vieles mehr kommen so erst richtig zur Geltung.