Bistrogardinen – modern & blickdicht als Scheibengardine
Bistrogardinen – Praktisch und individuell

Inhaltsverzeichnis
Bistrogardinen, auch unter dem Begriff Panneaux bekannt, sind gern gewählte Verschönerungen für Fenster ohne bodentiefe Größe. In der Mitte oder auch oberem Drittel der Fensterscheibe wird hierbei eine Gardinenstange angebracht, die dann für die Schlaufen oder Ösen der Bistrogardine als Halterung dient.
Eine Bistrogardine, welche eigentlich eine Scheibengardine ist, verdeckt niemals das gesamte Fenster, sondern ist vielmehr als attraktive Dekoration zu betrachten. Dennoch kann die Bistrogardine den schnellen neugierigen Blick von außen eingrenzen, was wiederum Privatsphäre schafft.
Bistrogardinen Meterware kaufen
Für den besonders kreativen Kopf eignet sich Bistrogardinen Meterware natürlich umso mehr. Hiermit ist es leicht und schnell möglich, aus attraktiven Stoffmustern und modischen Farben genau die Bistrogardinen entstehen zu lassen, die gewünscht werden. Von lebhaften und bunten Musterungen über einfache Gardinenstoffe in Uni bis hin zu leicht fließenden und transparenten Stoffen ist alles möglich.
Auch die klassischen Varianten der Bistrogardine, die gehäkelt oder mit einem Lochmuster versehen sind, sind ebenfalls äußerst beliebt. Möglichkeiten gibt es bei der Gestaltung von Bistrogardinen in jedem Fall in einer reichen Vielzahl.
Auch der untere Saum der Scheibengardine kann entweder glatt verlaufen oder in Wellen oder Zacken. Je nachdem, welche Art der Gardinenform sich am besten eignet, ist eine solche Verschönerung schnell geschaffen und ergänzt die Einrichtung des Wohnraumes gleich umso mehr.
Es ist bei der Bestellung von Bistrogardinen Meterware wichtig, dass die Fenster, die die neuen Gardinen erhalten sollen, ausgemessen werden. So ist die korrekte Länge der fertigen Kurzgardine inklusive möglichem Faltenwurf und Saum Hauptkriterium dafür, dass die Scheibengardine das Fenster stilvoll schmückt. Ist dies einmal gelungen, so können weitere Gardinen genäht und je nach Laune ausgetauscht werden.
Materialien für Bistrogardinen
Bistrogardinen können wie alle anderen Gardinen auch, aus den verschiedensten Materialien gefertigt sein. Hier kann man sogar selbst Hand anlegen, in dem man sich seine Bistrogardine mit einem individuellen Muster häkelt. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Materialien vor:
Material | Erklärung | Rohstoffe |
---|---|---|
Jaquard | Jaquardstoffe weisen grossflächige eingewebte Muster auf. Gerade für Gardinen findet man hier schöne Stoffe, in die Blumen, Tiere oder auch jedes andere Muster eingewebt sein können… |
|
Voile | Voile kommt aus dem Französischen und bedeutet Schleier. Demzufolge handelt es sich hier auch um einen feinen und transparenten Stoff. Durch die Veredlung des Stoffes ist dieser glatt und hat einen schönen Glanz. |
|
Spitze | Hier muss man natürlich die berühmte Plauener Spitze hervorheben. Eine Bistrogardine aus Spitze ist besonders edel, besonders wenn diese Spitze handgeklöppelt ist.Bekannte Fachbegriffe sind hier Tüllspitze, Ätzspitze (auch Luftspitze, Vollspitze oder Guipure-Spitze genannt) |
|
gehäkelt | Hierfür sollte man schon recht gut häkeln können, damit man ein gleichmäßiges und schönes Ergebnis erzielt. Häkelmuster für eine individuelle Bsitrogardine findet man in jedem Handarbeitsshop oder auch im Internet, wenn man danach googelt. Als Technik wird fast immer das Filethäkeln verwendet. |
Stärke: 10-er, 15-er oder 20-er |
Mit Bistrogardinen Küche leben
Auch im Bereich der Küche sind Gardinen wichtig für ein wohnliches und angenehmes Ambiente. Je nach Art der Fenster in der Küche eignen sich besonders Bistrogardinen gut für diesen Bereich der Wohnung oder des Hauses. So bieten Bistro-Gardinen in der Küche vor allem auch praktische Vorteile. Aufgrund der geringen Stoffmenge, die eine Bistrogardine bildet, sind sie leicht abnehmbar und können per Handwäsche oder je nach Stoffart auch in der Waschmaschine zeitsparend gereinigt werden.
Um ein Knittern zu vermeiden, werden die feuchten Gardinen gleich nach dem Waschen wieder an das Fenster gehängt und hängen sich in der Regel selbst aus. Sollte dies nicht der Fall sein, so genügt ein kurzes Bügeln auf niedriger Stufe, damit die Bistrogardinen wieder glatt und seidig das Fenster zieren können.
Für die Küche ist die Auswahl an unterschiedlichen Musterungen und Gardinenstoffen groß. Klassische und themenbezogene Musterungen, die zur Küche als Räumlichkeit perfekt passen, bestimmen den Hauptteil der Masse. In einer Küche, die im Landhausstil eingerichtet ist, sind jedoch vor allem auch klassisch weiße Bistrogardinen mit Lochmuster oder auch Häkelmuster eine wunderbare Ergänzung dieses Stils.
Ein weiterer Vorteil von Bistrogardinen in der Küche ist die Tatsache, dass ein Großteil der Fensterfläche frei bleibt und das Fenster selbst gut gekippt oder auch einmal geöffnet werden kann, ohne dass die Bistrogardine im Weg ist.
Bistrogardinen modern einsetzen
Bistrogardinen bieten nicht nur den klassischen Einrichtungsstilen eine reichhaltige Gestaltungsvielfalt. Auch moderne Küchen- und Badfenster lassen sich mit Bistrogardinen stilvoll verschönern. Wichtig hierbei ist es jedoch, dass auf den Einrichtungsstil Rücksicht genommen wird, um den Gardinen die Möglichkeit zu geben, sich richtig einzufügen.
Grafische Muster, moderne Trendfarben und auch Stoffe mit transparenten Akzenten, wie z.B. Spitze,eignen sich hierbei vor allem für die Einrichtung einer modernen Küche. Erneut ist es auch hierbei möglich, verschiedene Gardinenformen einzusetzen. Sowohl ein geschwungener Saum als auch kantige oder glatte Abschlüsse können sich im entsprechenden Umfeld wunderbar einfügen.
Des Weiteren sind alle Vorzüge, die Bistrogardinen bieten können, auch bei den modernen Ausführungen möglich, so dass eine leichte Reinigung sowie eine ebenso einfache Montage und Demontage möglich sind. Im modernen Einrichtungsbereich haben Bistrogardinen also durchaus ihre Daseinsberechtigung, auch wenn sie bisweilen einen recht altbackenen und verstaubten Ruf haben.
Wer sich auf diese Form der Gardinen einmal eingelassen hat, der wird schnell feststellen, dass andere Vorhangarten sich gerade für Räumlichkeiten wie der Küche nicht eignen. Wenn dann trotz gesteigerten Komforts auch noch die optischen Aspekte voll und ganz den eigenen Vorstellungen entsprechen, steht einer zufrieden stellenden Einrichtung nichts mehr im Wege.
Bistrogardinen gehäkelt
Lange Zeit galten Häkelmuster Artikel als nicht mehr zeitgemäß und wurden in den Einrichtungshäusern, Deko – Shop und Gardinenläden ganz nach hinten verlegt. Heute jedoch hat sich dieser Trend wieder gewandelt, denn andere Einrichtungsstile, die sich nicht mehr ausschließlich auf hochmoderne Aspekte bei den Wohnaccessoires stützen, brauchen Bistrogardinen in Häkeloptik wie Blumen das Wasser.
Die Häkeloptik hat hierbei viele Vorteile, denn sie wirkt schon bei reiner Betrachtung sehr weich und erzeugt hierdurch eine gemütliche Atmosphäre, die Geborgenheit spendet. Besonders in einer Küche, deren Einrichtung auch sonst auf Gemütlichkeit und Wärme setzt, sind gehäkelte Bistrogardinen die optimale Ergänzung.
Häufig werden bei gehäkelten Gardinen Befürchtungen über mögliche Schwierigkeiten bei der Pflege laut. Diese jedoch sind schnell ausgeräumt, denn die Beschaffenheit der Scheibengardinen ermöglicht eine einfache Reinigung, die sich nicht von der eines Pullovers unterscheidet. Es lohnt sich, die Bistrogardine per Hand zu waschen, um das Material nicht zu strapazieren, soll es jedoch Maschinenwäsche sein, so ist dies im Schongang und mit niedriger Drehzahl beim Schleudern ebenfalls im Bereich des Möglichen.
Die klassische Farbe gehäkelter Bistrogardinen ist selbstverständlich Weiß, denn es verbreitet einen reinen und sauberen Eindruck von Plauener Spitze und sorgt zudem für kleine Lichtblicke in den Innenräumen.
Bistrogardinen Leinen
Bistrogardinen Produkte aus Leinen sind in aller Munde. Der natürliche Stoff, der in vielerlei Farben erhältlich ist, ist nicht nur leicht zu pflegen, sondern schont in der Regel dank umweltfreundlicher Herstellung auch die Natur. Leinen hat zudem einen haptischen Vorteil, denn das Material ist in den Fingern unverkennbar. Die hochwertigen Leinenstoffe sind hierbei selbstverständlich nicht mit grobem Leinen zu verwechseln, das oftmals einen eher unsauberen und körnigen Eindruck macht.
Vielmehr kann Leinen ein sehr leicht fließender Stoff sein, der besonders bei natürlichen Einrichtungsstilen gut ankommt. Steht in den Innenräumen also eine warme Natürlichkeit mit Hölzern, Stein und Stoffen im Vordergrund, so können beige Bistrogardinen aus Leinen diese Richtung perfekt weiterverfolgen.
Bistrogardinen aus Leinen sind zudem in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sowohl mit welligem oder gezacktem Saum als auch mit geradem Abschluss hat diese Form der Bistrogardine ihren Reiz. Es ist hierbei zusätzlich von Vorteil, wenn in den Innenräumen weitere Akzente mit Leinen gesetzt werden. Sofakissen, Tischdecken oder auch andere Dekorationselemente können teilweise oder auch ganz aus Leinen bestehen und dabei helfen, die Bistrogardinen noch stilvoller in die eigene Einrichtungswelt zu integrieren.
Bistro Gardinen Landhausstil
[ad#ad-1]Kaum ein anderer Einrichtungsstil bringt so viel Wärme und Ursprünglichkeit in Wohnung oder Haus wie der Landhausstil es kann. Mit sehr einfachen, aber dennoch wirkungsvollen Materialkombinationen aus Holz, Stein oder auch Stoff kann im Landhausstil schnell eine gemütliche Atmosphäre entstehen, in der sich jeder wohl fühlt. Mit Bistro Gardinen im Landhausstil kann dieser Stil sehr einfach und dennoch vielseitig fortgeführt werden, denn es gibt mehrere Möglichkeiten.So sind sowohl Häkelmuster als auch Bistrogardinen mit Lochmuster für den Landhausstil geeignet. Weiteren Spielraum und Gestaltungsmöglichkeiten bietet auch der natürliche Leinenstoff, der für den ländlichen Einrichtungsstil wie geschaffen scheint.
Im Gegensatz zu vielen modernen Stilen ist es im Landhausstil erwünscht, auf romantische Details zu setzen. So dürfen auch die Bistrogardinen ruhig ausgeschmückt und verspielt wirken, um sich in die Umgebung optimal und im Zusammenspiel der Möbel einzugliedern. Selbst wenn die gesamte Wohnung nur leichte Andeutungen auf den Landhausstil zeigt, so können sich die Bistrogardinen in diesem Stile wunderbar romantisch und gemütlich zeigen, so dass eine warme Atmosphäre entsteht. Leicht waschbar und schnell zu montieren sind diese Scheibengardinen dann ein jahrelanger Begleiter, an dem sich niemand so schnell satt sehen kann.
Wo kann man Bistrogardinen kaufen?
Den Trend zu den beliebten Scheibengardinen im Bistrostil oder Lanhaus haben bereits viele Hersteller und bekannte Einrichtungshäuser erkannt. So kann man z.B. diese Dekorationselemente für das Küchenfenster von Plauener Spitze,Elbersdrucke, Ado und Esprit kaufen. Eine direkte Auswahl vor Ort inkl. Zubehör oder als Set findet man im:
- Dänisches Bettenlager
- IKEA
- Poco
- Tedox
- Hammer Markt
- Hornbach
- Toom Baumarkt
Online bei:
- Bonprix
- Otto
- Heine
- Amazon
Bei den Onlineshops hat man den Vorteil, dass man in Ruhe auswählen kann und als Service meist bei Nichtgefallen ein zweiwöchiges Rückgaberecht eingeräumt bekommt. Sollten Sie Ihre Gardinen aber auf Maß bestellen, ist das Widerrufsrecht meist ausgeschlossen. Erkundigen Sie sich lieber vorher, damit Sie nach dem Kauf keine bösen Überraschungen erleben.