Wer hätte gedacht, dass Blumen nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch noch lustige Fakten bieten? Mitunter sind diese Hintergründe wirklich interessant, obwohl sie nicht jeder kennt. Eine Blume bietet nicht nur ein emotionales und visuelles Wohlbefinden für den Betrachter. Jeder weiß, wie erstaunlich die Anziehungskraft dieser wunderschönen Pflanzen sein …
Weiterlesen »Gartenblumen
Die Christrose steht schon in den Startlöchern
Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten. Zugegeben der Winter gehört nicht zu den beliebtesten Jahreszeiten, weil es kalt ist. Schnee und Eis sind auch nicht jedermanns Sache. Landschaftlich gesehen ist der Winter aber eine sehr schöne Jahreszeit. Es sieht wunderschön aus, wenn sich Eiszapfen bilden, Bäume und Pflanzen leicht mit …
Weiterlesen »Die Pfingstrose im Porträt
Pfingstrosen gehören zu den Stauden, die in fast jedem Garten anzutreffen sind. Kein Wunder, ihre Blütenpracht ist zum Niederknien und auch der Duft ist sehr betörend. Es gibt die Blüten in den unterschiedlichsten Farben und Formen, manche sind gefüllt, andere nicht. Neben der Staudenpfingstrose gibt es auch die Strauchpfingstrose. Sie …
Weiterlesen »Bauernorchidee: einjährige Schönheit für Beet und Kübel
Die Bauernorchidee hat zwar Ähnlichkeit mit Orchideen, allerdings ist sie keine. Sie gehört zu einer ganz anderen Pflanzenart, nämlich zu den Nachtschattengewächsen. Genauer gesagt gehören Bauernorchideen zu der Gattung Spaltblumen. Die Orchidee hingegen gehört zu den Spargelartigen. Die Bauernorchidee gibt es in den Blütenfarben weiß, rot, rosa, pink und violett. …
Weiterlesen »Herbstanemone läutet Sommerende ein
Sobald sich die Gartensaison dem Ende neigt, ist die Zeit für die schöne Herbstanemone (Anemone japonica) gekommen. Sie blüht bis in den späten Oktober hinein in Rosa, Weiß oder Rot. Einige Arten beginnen schon, mitten im Sommer zu blühen.
Weiterlesen »Stockrosen, ein pflegeleichter Blickfang
Die zu den Malvengewächsen gehörende Stockrose (Alcea) ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Einige von ihnen werden sogar bis zu drei Meter hoch. Die Schönheiten scheinen unermüdlich zu blühen. Von Juni bis September erfreuen uns die Bauernrosen, wie die Stockrosen auch genannt werden, mit ihren wunderschönen Blüten. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben in gefüllten und in ungefüllten Variationen. Sie können sowohl einjährig als auch zweijährig sein. Sobald sich die Blüten zeigen, sind auch die Insekten nicht weit. Überall summt und brummt es.
Weiterlesen »Phlox – ein Dauerblüher im Garten
Es gibt viele verschiedene Phlox-Arten, sie alle erfreuen uns mit einer langen Blühdauer. Einige Sorten blühen gleich im Frühjahr, bis der erste Frost kommt. Flammenblumen, wie der Phlox auch genannt wird, betören nicht nur uns mit ihrer Schönheit und ihrem Duft, sie locken gleichzeitig jede Menge Insekten an. Es tummeln sich unter anderem Schmetterlinge, Hummeln und Bienen an den Blüten. Phloxe werden zwischen 10 und 150 Zentimetern hoch, sie blühen in weiß, verschiedenen Rosa-, Rot- und Violetttönen. Es gibt sie als Stauden, aber auch als einjährige Pflanzen.
Weiterlesen »Löwenmäulchen im Garten
Das Löwenmäulchen gehört zu meinen absoluten Lieblingen im Garten. Ich liebe diese hübschen Blüten, die es in verschiedenen Farben gibt. Besonders schön finde ich, dass die Pflanzen von Juni bis zum Herbst ununterbrochen blühen. Bisher dachte ich immer, die Löwenmäuler sind nicht winterhart und werden deshalb nur als einjährige Pflanzen gezogen.
Weiterlesen »Die Akelei – eine vielfältige Schönheit
Die zu der Familie der Hahnenfußgewächse gehörende Akelei darf in keinem Garten fehlen. Sie hat unzählige verschiedene Namen, sie wird unter anderem Elfenhandschuh, Venuswagen, Taubenblume oder Zigeunerglocke genannt. Es gibt mehr als hundert verschiedene Arten dieser Schönheit und somit auch viele Blütenfarben, sowohl einfarbig, als auch zweifarbig. Einige Sorten sind gefüllt, andere nicht. Die drei bis fünf Zentimeter großen Blüten erfreuen uns von Mai bis Juli.
Weiterlesen »Die Lupine – eine pflegeleichte Staude
Die zur Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchtler gehörende Lupine (Lupinus polyphyllus) erreicht eine Wuchshöhe von circa 50 bis 120 Zentimetern. Sie erfreut uns von Mai bis August mit ihren wunderschönen Blüten. Es gibt weit über 200 verschiedene Arten, darunter sind auch einjährige Pflanzen zu finden.
Weiterlesen »