Den perfekten Wein im Garten genießen

In Deutschland gibt es mittlerweile immer mehr Leute, die sich für einen guten Wein begeistern können. Sicher gibt es weiterhin auch viele Menschen, die sich etwa beim Grillfest im eigenen Garten weitestgehend für ein kühles Bier entscheiden. Trotzdem gibt es immer mehr Weinliebhaber, die gerne auch mal Abend auf der Terrasse oder direkt im Garten einen leckeren Wein trinken. Für einen leckeren Rotwein gibt es übrigens eine große Auswahl an Rotweingläsern, die einen leckeren Tropfen noch besser zur Geltung kommen lassen.

Etwas ganz Besonderes ist es auf jeden Fall auch, wenn man vielleicht sogar seinen eigenen Wein anbaut. Wann der richtige Zeitpunkt für das Schneiden der Weinreben ist, sollte man als erfolgreicher Hobbywinzer natürlich nach Möglichkeit wissen. Denn nur dann hat man die Möglichkeit einen möglichst hochwertigen eigenen Wein herzustellen. Wenn man sich als Winzer noch ein wenig schwer tut, dann kann man aber selbstverständlich auch leckere Weine kaufen und anschließend möglichst in einem speziellen Weinkühler bei der optimalen Trinktemperatur lagern. Aber egal ob eigener Wein oder ein leckerer gekaufter Tropfen, wichtig ist in beiden Fällen die optimale Trinktemperatur für die perfekte Geschmacksentfaltung.

Weine von bester Qualität im Garten genießen

Gerade in den warmen Sommermonaten verbringen viele Leute gerne so viel Zeit wie möglich im eigenen Garten. Das ist auch absolut nachvollziehbar, weil es einfach herrlich ist bei schönem Wetter Zeit im eigenen Garten zu verbringen. Allerdings sollte man den Garten auch möglichst gut für die warme Jahreszeit vorbereiten.

Denn an besonders heißen Tagen macht es eher weniger Spaß im Garten zu sitzen, wenn man nicht die Möglichkeit hat sich im Schatten vor der starken Sonneneinstrahlung zu schützen. Aus diesem Grund ist es auf jeden Fall eine gute Idee, wenn man im Garten beispielsweise durch Bäume dauerhaft für schattige Plätze sorgt. Dort kann man auch schön einen Tisch und Stühle platziere und einfach mal bei einem leckeren Glas Wein ein wenig Abstand vom häufig stressigen Alltag finden.

Alternativ kann man aber natürlich genauso im Garten zum Beispiel mit einem Sonnenschirm oder mit einem Sonnensegel für den gewünschten Schatten sorgen. Wenn man lieber auf der Terrasse sitzen will, dann kann man auch ohne großen Aufwand die Terrasse überdachen und dadurch von einem schattigen Plätzchen auf der Terrasse profitieren.

Beim Grillfest im Garten experimentierfreudig sein

In den Sommermonaten kann man als Gartenbesitzer hervorragend auch einmal Freunde und Bekannte zu einem Grillfest im Garten einladen. Denn gerade an einem lauen Sommerabend macht ein großes Grillfest jede Menge Spaß.

Beim Grillen kann man viele Sachen ausprobieren und man muss natürlich längst nicht immer nur Fleisch und Fich auf den Grill legen. Genauso lecker ist beispielsweise gegrilltes Gemüse oder auch ein gegrillter Schafskäse wird mit Sicherheit bei jedem Grillfest zu einem absoluten Highlight. Zum Nachtisch kann man dann übrigens nicht nur an die Kinder Holzstäbe und Marshmallows verteilen. Die Marshmallows spießt man dann auf und hält diese für einen kurzen Zeitraum über die heiße Glut. Dadurch werden die Marshmallows warm und fangen leicht an zu karamellisieren.

Bei den Getränken für eine Grillparty ist die Auswahl groß

Zu einer gelungenen Grillparty gehört, aber selbstverständlich nicht nur leckeres Essen. Denn mindestens genauso wichtig sind an dieser Stelle auch die passenden Getränke. Klassischerweise werden bei einem solchen Grillfest vor allem Bier und alternativ alkoholfreie Erfrischungsgetränke getrunken.

Aber als guter Gastgeber sollte man beim Grillfest im eigenen Garten auf jeden Fall auch den einen oder anderen leckeren Wein für die Gäste bereithalten. Wenn man über einen Weinkühlschrank verfügt, dann kann man die verschiedenen Weine damit auch ganz einfach auf die optimale Trinktemperatur bringen und dauerhaft halten. Dadurch ist es problemlos möglich verschiedene Weißweine, Rotweine oder vielleicht auch mal einen Rosewein anzubieten.

Bei einem gemütlichen Grillfest im eigenen Garten kann man aber sicher auch noch mit dem einen oder anderen leckeren Cocktail oder Longdrink bei den Gästen für Begeisterung sorgen. Ein leckerer Pina Colada oder auch ein Cuba Libre schmecken mit Sicherheit auch beim Gartenfest hervorragend.

Das Grillfest mit einem Bad im Pool verbinden

Wenn man im Garten auch noch einen Pool hat, dann sollte man den Gästen schon im Vorfeld der Grillparty empfehlen auch Schwimmsachen mitzubringen. Denn an einem lauen Sommerabend ist ein Sprung in das kühle Nass mit Sicherheit auch eine erfrischende Abkühlung. Wenn man im Garten nicht über einen fest eingebauten Swimming Pool verfügt, dann kann man alternativ auch über die Anschaffung eines einfacheren Pop-up Pool nachdenken. Dieser ist im Vergleich deutlich günstiger zu bekommen und sorgt an heißen Sommertagen oder auch an einem lauen Sommerabend ebenfalls für ein wenig Abkühlung.

Allerdings bietet ein großer Swimming Pool grundsätzlich schon mehr Spaß und Abkühlung. Aus diesem Grund lohnt es sich vielleicht doch mal über einen großen Pool im Garten nachzudenken, wenn man das nötige Kleingeld für die Anschaffung hat. Allerdings bedeutet der Einbau eines solchen Pools auch jede Menge Arbeit, sodass man vielleicht gleich einen Fachmann für den Einbau beauftragen sollte.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓