So gelingt die schönste und einfachste Badezimmerausstattung im Nu
Inhaltsverzeichnis
Das Bad wird heutzutage immer größer und wird auch dementsprechend voluminös ausgestattet. Was einst nur ein Ort der Körperpflege – und Reinigung galt, zum Duschen und kurzem Baden, wenn überhaupt war, mutiert heute mittlerweile in vielen Haushalten zu wahren Badetempeln und eine Art Wohlfühloasen in Großformaten.
Das Bad wird stylisch wie noch nie eingerichtet und ähnelt nicht selten einem chinesischen oder asiatischen Badetempel mit Liegen zum Entspannen, Palmen, Bambuspflanzen und Whirlpools. Dazu gleich nebenan die Sauna Marke Eigenbau. Gemütlich, einladend und auch zweckmäßig und praktisch modern zugleich. Das ist der Trend in Sachen Badezimmergestaltung von heute.
Die richtige Armatur im Badezimmer
Mit einer schönen Armatur über dem Waschbecken im Bad oder auch in der Dusche oder der Badewanne, kann man besonders gut punkten. Denn jede einzelne Armatur kann diesen Raum zu etwas ganz Besonderem gestalten. Und ganz besonders der Waschtisch hat es im Bad wie auch im Gäste-WC verdient, eine tüchtige Portion Aufmerksamkeit und Zuwendung in puncto außergewöhnliches Design und Co. zu bekommen. Und hierbei ist für jeden Geschmack bei der Wahl der passenden und wünschenswerten Armatur garantiert etwas dabei.
So ist beispielsweise eine große Auswahl in Sachen Waschtischarmatur schwarz vorzufinden und die Qual der Wahl ist hierbei grenzenlos. Von Gold patinierten Wasserhähnen, über mattes Metall und schlichtem Design, bis hin zu einem außergewöhnlichen Wasserverlauf beim Aufdrehen des Hahns und auch die Form des Hahns nebst der beiden Drehmodule und Schalter oder Hebel, zum Einstellen von Warm- und Kaltwasser.
Die Böden und Wände
Heute sind die Böden und Wände in Bädern oftmals aus gleichen Materialien und Mustern versehen. Große und breitflächige Fliesen zieren die Wände des Bades und auch die Böden zugleich. Granit, Schiefer, Basalt, Marmor oder auch andere Natursteinfliesen werden dabei verwendet, um dem Bad den edlen und hochwertigen Charakter zuzusprechen. Kleine Steinfliesen in eher langweiligen und eintönigen Farben sind definitiv out. Auch Betonfliesen sind immer mehr zu sehen.
Sie vermitteln eine Art kühle Distanz und sind doch bei schöner Farbkombi mit Accessoires zur Deko wiederum sehr tauglich und suggerieren ein ebenmäßiges wie edles Bild. Auch sind zum teil die Anrichten und Vorrichtungen fürs Wachbecken und auch die Umrandungen und Einfassungen für die Duschtasse oder für die Wanne Ton in Ton au gleichem Material. Das ergibt ein einheitliches Gesamtbild und lässt das Bad in seiner Gesamtheit noch größer und ebenmäßiger erscheinen.
Cooles Design, oder doch eher die Klassiker?
Beim Waschtisch und auch der Duschtasse beispielsweise erden schlichte und einfache Formen bevorzugt. Sie sind leichter zu reinigen und sehen auch sehr modern und edel aus. So sind beispielsweise kleine und eher flache und kaum umrandete Waschtische sehr modern und im Trend. Sie lasen ein einfaches Wachen am Waschtisch zu und nehmen dennoch kaum Platz und Raum ein. Die früher noch sehr üppigen und großen Waschbecken, die zudem auch noch in die Tiefe reichten, sind nicht mehr ganz so beliebt bei der modernen und schönen Einrichtung des Bades.
Die Waschtischelemente sind relativ preiswert und lassen sich Dank unterschiedlicher Größen und Formen in kleinst Bäder gut integrieren. So können bei Bedarf auch gleich zwei Becken installiert und eingebracht werden. Dann gibt es allmorgendlich keinen Streit, wer zuerst ins Bad darf, um sich startklar fürs Büro oder die Schule machen zu können.
Lesen Sie auch: Warum brauchen Luftbefeuchter destilliertes Wasser?