Erleichtert die Rasenkante wirklich die Gartenarbeit?
Wenn das erste Eigenheim in Sicht ist, darf der passende Garten bei den meisten dann gar nicht mehr fehlen. Egal ob groß oder klein, jeder möchte zumindest ein bisschen Garten haben. Doch wie viel Arbeit auch ein kleiner Garten machen kann, ist den meisten auf den ersten Blick gar nicht bewusst.
Viele haben dabei den perfekten Garten mit schönen Rasenflächen und Beeten mit blühenden Blumen im Kopf. Das Blumen und andere Pflanzen aber nur eine kurze Zeit im Jahr blühen und danach eher vertrocknet und unschön aussehen, vergessen viele.
Auch Ungeziefer wie Schnecken und andere Insekten lassen den Garten ziemlich leiden und oftmals stellt sich die perfekte Planung des eigenen Gartens als nicht so gut heraus wie gedacht. Daher sollte man beim eigenen Garten nie einfach so loslegen, sondern sich vorher immer Gedanken machen. Möchte man einen englischen Garten, bei dem jeder Grashalm die gleiche Länge hat und keine Makel zu erkennen sind? Oder darf es vielleicht doch ein Garten sein, der etwas mehr sich selbst überlassen wird, Tieren ein Zuhause bietet und gleichzeitig immer noch schön aussieht? Gerade Tiere wie Vögel und Eichhörnchen oder andere Kleintiere können so auch sehr schön beobachtet werden. Die Rasenkante kann den Garten dabei optisch stark verändern.
Planungen sind das A und O
Niemals sollte man einfach zu den Gerätschaften greifen und direkt loslegen. Auch bei kleineren Gärten kann es nämlich durchaus sinnvoll sein, sich zunächst einen Fachmann an die Seite zu holen und den Garten auf dem Papier vorher genau durchzuplanen. Der Experte kann dann auch direkt einschätzen, in welchen Bereichen die Sonne wann scheinen wird und wie die Aufteilung des Gartens Sinn macht.
Wenn man schon einmal vor der Planung eines neuen Gartens steht, sollte man etwas Geld in Beratung investieren, bevor man seine Fehler bereut und den Garten aufwendig umgestalten muss. Nicht nur Rasenflächen, sondern auch sinnvoll gestaltete Blumenbeete mit verteilten Sträuchern können sehr gut aussehen. Hier sollte jeder nach seinem eigenen Geschmack gehen, aber praktisch denken. So tut man sich beispielsweise mit verwinkelten Rasenflächen auf Dauer keinen Gefallen.
Sind Rasenflächen pflegeleicht im Garten?
Viele, die sich neu einen Garten anlegen oder ihn verändern und damit verschönern wollen, denken über mehr Rasenflächen nach. Sie erhoffen sich davon, weniger Gartenarbeit zu haben. Zudem ist ein Rasen vielseitig einsetzbar und scheint sehr belastbar zu sein.
Doch Achtung: Auch ein Rasen braucht Pflege:
- Er muss mit ausreichend Nährstoffen versorgt werden
- Der Rasen muss mindestens zweimal im Jahr vertikutiert werden
- Um den Rasen vor Verbrennungen zu schützen sollte er im Sommer gewässert werden
- Die Rasenkanten müssen regelmäßig begradigt werden
Die Liste ist noch wesentlich länger. Wenn man einen wirklich schönen Rasen haben möchte, muss man doch Zeit und Mühe investieren. Bereits einige Tage ohne wässern können den Rasen in einem heißen Sommer für den Rest des Jahres ruinieren, da es lange dauert, bis die gesamten Rasenflächen sich erholt haben.
Wie kann man den Rasen noch verschönern?
Wenn erst einmal die ersten Unebenheiten und braunen Flecken auf dem Rasen zu sehen sind, fragt man sich oft, wie man den Rasen verschönern kann, ohne viel Aufwand zu betreiben. Gerade wer viele angrenzende Beete an den Rasen hat, kann ein Lied davon singen, dass der Rasen ständig weiterwächst und sich ausbreiten möchte. Dazu gibt es spezielle Gerätschaften, mit denen man die Rasenkanten ganz einfach abstechen kann.
Wer dies schon einmal gemacht hat, weiß allerdings, wie anstrengend dies ist. Zudem müssen diese Arbeiten oft wiederholt werden, da Rasen im Allgemeinen sehr schnell wächst. Die Verschönerung des eigenen Gartens durch Rasenkanten kann daher sehr sinnvoll sein. Hier gibt es verschiedene Lösungen, die wirklich gut aussehen können. Damit die Rasenkanten nicht ständig wieder von Hand nachgestochen werden müssen, gibt es inzwischen schöne Abgrenzungen, die eine Trennung zwischen Rasen und beispielsweise Blumenbeet schaffen können.
Diese erfüllen unterschiedliche Funktionen und geben dem Garten darüber hinaus eine Struktur. Der Rasen hat jetzt auch keine Chance mehr, sich auszubreiten.