Exoten
Die Anden Beere auch genannt Physalis gehört zu den meist gepflanzten Exoten in unserem Garten
-
Blattstau bei Bananenstauden
So eine Banane macht schon was her, sie vermittelt uns das Gefühl von Urlaub. Besonders in den warmen Monaten, wenn…
Weiterlesen -
Echte Vanille selbst anbauen – Pflege, Vermehrung und Ernte
Die echte Vanille gehört zu den teuersten Gewürzen der Welt, welches aus den Kapselfrüchten (Vanilleschoten) der Vanilleorchidee gewonnen wird. Vanille…
Weiterlesen -
Strelitzien selber ziehen
Strelitzien selbst zu ziehen erfordert sehr viel Geduld. Die Keimdauer liegt zwischen ein paar Wochen und mehreren Monaten. Auch die…
Weiterlesen -
Andenbeere oder die Ananaskirsche
Der Anbau von Physalis ist in unseren Breitengraden längst nichts Ungewöhnliches. Inzwischen gibt es die Andenbeere (Physalis peruviana), auch Kapstachelbeere…
Weiterlesen -
Kaffee selbst anbauen
Der Kaffeestrauch gilt als ideale Zimmerpflanze und eignet sich ebenso für die Haltung in Wintergärten. Kaffeepflanzen sind bei uns jedoch…
Weiterlesen -
Wo kommt die Banane eigentlich her?
Die Banane ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Ihre schnelles Wachstum ist beeindruckend. Auch ihre Frucht ist nicht zu verachten. Die…
Weiterlesen -
Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit
Längst hat das ursprünglich aus China stammende Kraut der Unsterblichkeit - Gynostemma pentaphyllum - auch den Weg zu uns gefunden.…
Weiterlesen -
Bambus – Asiatische Riesengrasgewächse im Garten
Bambus (Bambuseae) erfreut sich in deutschen Gärten immer größerer Beliebtheit. Es gibt unzählig viele Sorten, sodass es gar nicht so…
Weiterlesen -
Süßholz im Garten selber anbauen
Vor ein paar Tagen war ich mal wieder im Shoppingfieber und habe mir ein paar neue Samen gekauft. Darunter befindet…
Weiterlesen -
Was ist aus dem Dornenbambus geworden?
Von Zeit zu Zeit schreibe ich darüber, was ich so alles aussäe. Leider vergesse ich oft zu berichten, was aus…
Weiterlesen