Flächenvorhänge – Die moderne Alternative zum klassischen Vorhang
Mit einem Flächenvorhang klare Verhältnisse schaffen
Ein Flächenvorhang ist eine wunderbare Möglichkeit, Fenster alternativ zu Rollo und Jalousien zu verkleiden, Räume zu teilen und unschöne Teile der Wohnung stilvoll hinter einem schönen Vorhang verschwinden zu lassen. Dass der Flächenvorhang hierbei sehr leicht zu handhaben ist und in der Anschaffung schier unendliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet, macht ihn zum optimalen Einrichtungsbegleiter. Flächenvorhänge sind hierbei sowohl in transparenter als auch in blickdichter Ausführung erhältlich und können behilflich sein, neugierige Blicke von Außen abzuschirmen und das Sonnenlicht wie ein Plissee ein wenig als Sonnenschutz abzumildern.
In jedem Bereich des Hauses sind Flächenvorhänge nicht zuletzt auch aufgrund ihrer Vielseitigkeit gern gesehene Elemente. Sowohl in Bad und Schlafzimmer als auch in Büro und Wohnbereich sind diese Vorhänge stets so, wie ihr Besitzer es sich wünscht. Dezent mit Erdfarben und einfarbigen Stoffen oder auch auffällig und temperamentvoll mit bunten Mustern oder knalligen Uni-Tönen. Der Vorstellungskraft und dem eigenen Geschmack sind hierbei keinerlei Grenzen gesetzt. Zusätzlich sind Flächenvorhänge sehr leicht montierbar und können mit wenigen Handgriffen wieder demontiert werden.
Ein Austausch ist so schnell und einfach möglich. Wechselt also zum Beispiel das Sofa oder eine Wandfarbe, so können die Flächenvorhänge hieran schnell und unkompliziert ausgetauscht werden, so dass eine neue, stilvolle Wohnsituation entsteht. Für jeden Besitzer eines Flächenvorhangs ist nicht nur dieser praktische Aspekt ein Grund, sich immer wieder für Flächenvorhänge zu entscheiden.
Flächenvorhänge nach Maß
Jedes Fenster ist anders und hat andere Maßstäbe, was die Verkleidung mit einem Vorhang oder einer Gardine betrifft. Gut ist es da, wenn die Vorhänge unter Berücksichtigung der aktuellen Fenstermaße bestellt und gefertigt geliefert werden. Wichtig auch für Flächenvorhänge, die nach Maß angefertigt werden sollen, ist das genaue Messen der Fensterfläche. Sowohl die Höhe des Fensters, als auch dessen Breite sind hierbei entscheidende Faktoren, die es genau anzugeben gilt.
Bei Flächenvorhängen sind beide Maße gleich wichtig, denn in der Länge darf ein Flächenvorhang nicht überstehen, da die Stoffe sich sonst knicken oder wellen und in der Breite sollte keine Diskrepanz entstehen, um den Sichtschutz garantieren zu können. So werden die Flächenvorhänge besonders stilvoll und schön anzusehen, wenn sie nicht nur an der farblichen Gestaltung des Raumes oder der Wohnung angelehnt werden, sondern auch an der Fenstergröße. Das Gleiche gilt, wenn der Flächenvorhang als Raumteiler eingesetzt werden soll. Hier sind Länge und Breite ebenso entscheidend für einen gelungen Einrichtungseffekt.
Es darf bei Flächenvorhängen ruhig mit Mustern und Farben bei der Auswahl der Stoffe gespielt werden, solange dabei ein stimmiges Ganzes entsteht. Die Farben sollten hierbei zum Konzept der sonstigen Einrichtung passen, sofern kein Stilbruch oder gewollter Kontrast gewünscht ist. Es kann jedoch auch besonders schön wirken, wenn die Flächenvorhänge extra in anderen Farben bestellt werden, die den Raum optisch facettenreicher gestalten.
Flächenvorhänge modern gestalten
Moderne Einrichtungsstile sind es, zu denen Flächenvorhänge am besten passen. Von verträumt romantischem Design bis hin zu grafischen und eher kühlen Tönen können Flächenvorhänge hierbei jede erdenkliche Stimmung bestmöglich transportieren. Dies ist vor allem für Räume und Wohnungen interessant, in denen eine moderne Atmosphäre herrschen soll, die Vorhänge dies bislang jedoch nicht zuließen. Die Umgestaltung auf Flächenvorhänge kann sich hier gleich auf mehrere Wege lohnen. So ist die Auswahl an möglichen Mustern und Farben groß und auch die Gestaltungsmöglichkeiten in Hinblick auf transparente und nicht transparente Akzente sind sehr facettenreich.
Eine Idee ist, dass ein schöner Schiebevorhang mit transparent moderner Farbe zu einem blickdichten Flächenvorhang in Uni kombiniert, eine ganz besondere Wirkung entfaltet. So kann die eigene Kreativität bei den modernen Flächenvorhängen nicht nur auf die Probe gestellt, sondern auch bestmöglich bewiesen werden. Im Rahmen der modernen Einrichtung mit Flächenvorhängen ist es außerdem durchaus erwünscht, besondere Akzente zu setzen, die der Betrachter möglicherweise gar nicht erwartet hätte. Es kann so beispielsweise sehr stilvoll und modern wirken, mit Komplementärfarben zu spielen. Diese Farben bilden zwar einen Gegensatz in der Farbenlehre, können in der Einrichtung jedoch dafür sorgen, dass eine stimmige Atmosphäre entsteht, in der sich die farblichen Akzente wie von selbst ergänzen.
Flächenvorhänge online kaufen
Das Internet bietet heute eine breite Masse an Möglichkeiten, die eigene Wohnung oder das Haus stilvoll einzurichten und Wohnideen individuell umzusetzen. So gibt es nebst Möbeln, Farben und auch Küchen selbstverständlich auch Gardinen in Hülle und Fülle. Es ist hier jedoch wichtig, nicht gleich den erstbesten und möglicherweise billigsten Anbieter auszuwählen, denn bei Flächenvorhängen sollte auch die Qualität stimmen. Stimmt diese nämlich nicht, kann die Enttäuschung groß sein und Knicke in den Vorhängen lassen sich dann nicht mehr entfernen. Wer in diesem Bereich also allzu günstig und minderwertig kauft, der kauft sicherlich zwei Mal.
Die hochwertig verarbeiteten Flächengardinen, die es online zu erwerben gibt, lassen hierbei jedoch keinerlei Wünsche offen und ermöglichen einen schönen Einblick in die breite Welt der Einrichtungsmöglichkeiten. In Sachen Farbe, Muster und auch Material wird hier oftmals eine Auswahl im Gardinen Onlineshop geboten, die die des Einzelhandels vor Ort bei Weitem übersteigt. Auch Vorhänge, die nach genauer Angabe von Werten maßgenau auf die Fenster angepasst gefertigt werden, können online leicht und schnell bestellt werden. Dies spart letztlich nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, denn wenn die Flächenvorhänge am PC im Wohnzimmer ausgewählt werden können, ist ein mögliches Passen von Musterung und Farbe auch direkt testbar.
Wie werden Flächenvorhänge montiert?
Die Montage von Flächenvorhängen ist denkbar einfach und unkompliziert. Für gewöhnlich werden Flächenvorhänge in einer Schienenkonstruktion an der Raumdecke eingehängt und können dort dann problemlos verschoben werden. Bei den Schienen für den Flächenvorhang gibt es Unterschiede, die die späteren Möglichkeiten betreffen. So gibt es Systeme ( Paneelwagen) mit mehreren parallel verlaufenden Schienen, die ein Ineinanderverschieben der Vorhangteile ermöglicht. So können die Flächenvorhang Elemente leicht und vor allem platzsparend verschoben werden und die Fensterfläche wird freigegeben.
Dies ist vor allem auch dort von Vorteil, wo sich ein Ausgang befindet, wie beispielsweise an der Terrassentür, die sonst von einem Schiebevorhang verdeckt wird. Die Montage der Vorhangschiene wird in wenigen Schritten per Verschraubung vorgenommen. Die Flächenvorhänge an sich müssen dann nur noch in die vorgesehene Schiene eingeschoben werden und können fortan genutzt werden. Ein seitliches Verschieben kann auch durch Stopper, die in die Schiene eingesetzt werden, begrenzt werden.
An den Seiten der Schiene ist dies unbedingt erforderlich, damit die Vorhänge nicht von der Schiene heruntergeschoben werden können. Sind die Flächenvorhänge dann einmal montiert, ist es ein Leichtes, sie auszutauschen, abzuhängen oder auch umzugestalten. Das Schienensystem erweist sich hierbei als sehr zuverlässig und praktisch für denn alltäglichen Gebrauch.
Wie reinigt man Flächenvorhänge?
Das Komfortable am Flächenvorhang ist nicht nur die leichte Handhabung, sondern auch der geringe Pflegeaufwand, den die Vorhänge an sich generieren. In der Regel sind Flächenvorhänge nämlich mit einer speziellen Beschichtung überzogen, die es Staub und Schmutz unmöglich macht, in das Gewebe einzudringen. Was sich auf der Beschichtung absetzt, ist häufig Staub. Dieser jedoch kann mit einem einfachen Staubwedel oder Handfeger heruntergebürstet werden. Dieser Vorgang dauert nicht lange und spart viel Muskelkraft und Nerven, die sonst für das Waschen, Ab- und wieder Aufhängen anderer Gardinen verwendet werden muss.
Sollte eine Nassreinigung notwendig werden, so muss unbedingt die Pflegeanleitung beachtet werden, die der Hersteller ausgibt. Manche Flächenvorhänge können bei Behandlung mit viel Wasser ihre Form verlieren, was sehr ärgerlich wäre. Einfacher wird die Reinigung mit einem nebelfeuchten Tuch, das oberflächlichen Schmutz leicht und schnell von den Flächenvorhängen zu entfernen verhilft. Starkes Reiben sollte hierbei vermieden werden, um die Beschichtung unversehrt zu hinterlassen. In der Waschmaschine darf ein Flächenvorhang jedoch auf keinen Fall gewaschen werden. Leichte Knicke, die im alltäglichen Gebrauch entstehen, können mit schonendem Bügeln auf niedriger Stufe wieder geglättet werden.
Glossar Flächenvorhänge
Mit der wachsenden Beliebtheit von Wohnzimmern, Wohn- und Esszimmern, Wohnbereichen, Büroräumen und Badezimmern ist es nicht verwunderlich, dass die Hersteller von Flächenvorhängen ihre Designs auf eine Vielzahl von Räumen ausgeweitet haben, darunter Schlafzimmer, Esszimmer, Kinderzimmer und sogar das Badezimmer. Einer der beliebtesten Vorhangtypen, die in Schlafzimmern verwendet werden, ist der Duschvorhang, der mit Paneelen ausgestattet ist, die es dem Benutzer ermöglichen, die Lichtmenge zu steuern, die durch sie hindurch scheinen kann. Dies kann durch Öffnen und Schließen der Lamellen in den Vorhängen erreicht werden, so dass man durch das Fenster hinaussehen kann.
Eine weitere der beliebteren Vorhangarten sind die Duschvorhänge, die in verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Sie haben in der Regel Lamellen, die sich in die Form der Duschtüre falten, so dass Sie sie ohne Zwischenraum vollständig schließen können. Die Lamellen dieses Vorhangtyps bestehen in der Regel ebenfalls entweder aus plissierten oder gewebten Materialien. Obwohl diese Art von Vorhängen ein Badezimmer sehr schön aussehen lassen können, wird sie nicht für Schlafzimmer empfohlen, da sie keine ausreichende Privatsphäre für diejenigen bieten, die sie benutzen möchten.
Vorhänge, die in Schlafzimmern verwendet werden, können in einer Vielzahl von Farben und Stilen gekauft werden, und einige ermöglichen es dem Benutzer, die Lichtmenge zu steuern, die durch die Fenster in den Raum fällt. Die Vorhänge haben auch Lamellen, die sich öffnen und schließen, so dass der Benutzer eine bessere Sicht nach draußen hat. Eine der beliebtesten Arten sind die Jalousien, die oft auch in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich sind und den Benutzern ein höheres Maß an Privatsphäre und Kontrolle über die Lichtmenge, die durch den Raum gelassen werden kann, bieten.