Gardinenstoff Jacquard

Jacquard als textiler Stoff wurde nach dem Erfinder Joseph-Marie Jacquard benannt. Dem Ideenreichtum des von 1752 bis 1834 lebenden Franzosen ist das heute noch beliebte Gewebe zu verdanken. Jacquard erfand die Lochkartensteuerung, die die mechanische Herstellung von endlosen Mustern ermöglichte.

Das Prinzip war recht einfach. Die Abtastung der Lochkarten geschah mit Hilfe von Nadeln. War ein Loch vorhanden, entsprach das einer Fadenhebung, kein Loch bedeutete Fadensenkung.

Bei diesem Webstuhl handelte es sich um die erste Maschine, die sich programmieren ließ. Sie konnte jederzeit für andere Muster umgerüstet werden, wobei die Erzeugung von bereits hergestellten Stoffen mit Hilfe der aufbewahrten Lochkartensteuerung immer wieder möglich war.

Jacquard Gardinen Stoffe Herstellung

Die von Jacquard entwickelte Funktionsweise diente später als Vorlage für Strick- und Wirkmaschinen. Die heutigen Maschinen zur Herstellung von Jacquardgewebe sind mit einem Rechner vernetzt, der die Musterung vorgibt. Zur Anfertigung von Jacquard eignen sich sowohl Seide und Baumwolle als auch Viskose und Polyester.

Die Muster werden reliefartig eingewebt, sie lassen sich deshalb ertasten. Nicht selten findet Seide bei einem anderen Grundmaterial zur Einwebung Verwendung, was dem Gewebe einen edlen Charakter verleiht.

Es besteht zudem die Möglichkeit zur einfarbigen und mehrfarbigen Gestaltung. Häufig sind Jacquardstoffe mit Ornamenten oder Blüten geziert. Für den klassischen Gardinen Einrichtungsstil eignen sich Jacquard-Vorhänge bestens, zumal es sich um blickdichte Stoffe handelt, deren Oberfläche einen schimmernden Glanz aufweist.

In einer eher auffallenden Farbgestaltung bringt die Gewebeart aber auch eine erfreuliche Frische in moderne Wohnungen. Manchmal erhalten Pastelltöne den Vorzug. Beliebt ist zudem das neutrale Weiß.

Jacquard Gardinen waschen

Jacquardgewebe gelten allgemein als pflegeleicht. Das Waschen in der Maschine stellt zumeist kein Problem dar. Trotzdem sollte auf die Pflegehinweise der Vorhänge geachtet werden, denn in einigen Fällen wird von einer Maschinenwäsche abgeraten.

Damast und Brokat zählen übrigens auch zu den Jacquardgeweben. Brokat besitzt die Besonderheit, dass Gold- oder Silberfäden eingewebt sind, weshalb diese Stoffe extrem wertvoll erscheinen. Für Brokat ist zudem die Verwendung von Seide üblich.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓