Die Vorteile eines hochwertigen Schmiedezauns
Gilt es Gewerbeflächen oder auch Grundstücke mit einer Abgrenzung zu versehen, eignen sich Zäune, nach wie vor am besten. Nicht selten werden in diesem Fall allzu gerne Schmiedezäune verwendet. Wie bei anderen Zaunarten aber auch bringt ebenso ein Schmiedezaun Vor-, wie Nachteile mit. Gerade die Witterungsbeständigkeit, sowie die Langlebigkeit sprechen aber stets für diese Modelle. Weiterhin sollte man wissen, dass Schmiedezäune eine deutlich höhere Garantie bekommen als herkömmliche Zäune. So hat ein hochwertiger Schmiedezaun 15 Jahre Garantie z.B. beim Anbieter zaun-idee.de
Schmiedezäune für die individuelle Gartengestaltung
Wie die Bezeichnung hier schon verrät, werden Schmiedezäune aus Metall hergestellt. Genauer gesagt, heißt das, dass diese Zäune aus Schmiedeeisen gefertigt werden. Demnach werden die einzelnen Zaunelemente verschweißt, wie feuerverzinkt. Im Anschluss daran erhält der Zaun dann noch eine besondere Lackierung, die diesen dann wetterbeständig macht. Hierbei handelt es sich in der Regel um eine Pulverbeschichtung.
Geht es hingegen um die Gestaltung von Schmiedezäunen, sind diese enorm vielfältig. Im oberen Zaunbereich können diese mit einem Tiefbogen, einem Rundbogen oder auch gerade aussehen. Di sogenannten Zaunfelder dagegen können oben spitz zulaufen, aber ebenso beschnitten werden. Außerdem ist es ebenfalls möglich einen Schmiedezaun mit einer hübschen Zierkugel zu versehen. Zumal diese nicht nur gut aussieht, sondern auch das Überklettern des Zauns erschwert, so dass eine Zierkugel auch der Sicherheit dient.
Natürlich gibt es Schmiedezäune ebenfalls in verschiedenen Größen, sowie Farben. Jeder Schmiedezaun kann außerdem nach dem individuellen Bedarf zugeschnitten werden. Wer einen schmiedeeisernen Zaun um sein Grundstück montieren möchte, sollte hier stets auch schmiedeeiserne, passende Pfähle verwenden. So bestehen diese ebenso aus Metall und bringen demnach ebenfalls eine hervorragende Witterungsbeständigkeit mit.
Wo lässt sich ein Schmiedezaun am besten aufstellen?
Wie schon erwähnt, eignet sich ein solcher Schmiedezaun besonders gut für die Umzäunung von Grundstücken, wie auch Gärten. Natürlich finden sich im Handel ebenso passende Gartentüren oder Gartenore aus dem gleichen Material. Wer seine Einfahrt ebenfalls mit einem schicken Tor versehen möchte, hat hier die Wahl zwischen einem freitragende m Schmiedetor oder einem schmiedeeisernen Drehflügeltor. Wissenswert ist hier außerdem noch, dass ein Schmiedezaun niedrig bis halbhoch den Garten oder das Grundstück umgibt. Hinzu kommt, dass ein solcher Zaun keinen Sichtschutz mitbringt. Es ist lediglich möglich diesen Zaun mit einer Hecke zu hinter pflanzen.
Schmiedezäune grenzen ein Grundstück edel ab
Vor allem das elegante Aussehen eines Schmiedezauns begeistert meist viele Grundstückbesitzer. So bietet dieser Zaun nicht nur funktionelle, wie praktische Funktionen, sondern wertet ein jedes Eigenheim zusätzlich auf. Je nach Geschmack ist es möglich eine besondere Form zu wählen und wer möchte, kann seinen eleganten Schmiedezaun auch mit unterschiedlichen Mustern zum Hingucker machen. Verschiedene Farben, Formen, sowie Ausführungen stehen hier zur Auswahl. Von Antik bis Modern ist alles dabei.
Welche Vorzüge bringt ein Schmiedezaun mit?
Schmiedezäune sind zwar teuer, aber dennoch eine lohnenswerte Investition. So erhöht ein solcher Zaun zum einen den Grundstückswert. Zum anderen sind vor allem schmiedeeiserne Tore schlichtweg schön und ähneln nicht selten echten Kunstwerken. Des Weiteren sind hochwertige Schmiedezäune nicht verformbar, beständig hinsichtlich des Korrosionsprozesses, widerstandsfähig, sowie sehr pflegeleicht. Außerdem ist es möglich einen solchen Zaun noch zusätzlich zu behandeln, indem dieser trocken oder nass gestrichen bzw. verzinkt wird.
Darüber hinaus besitzen schmiedeeiserne Zäune stets einen universellen Charakter. So stehen diese mit modernen Gebäuden im Einklang, können aber ebenso Landgüter, wie Altbauten in Szene setzen. Zudem können diese Zäune Schutz bieten, denn mit scharfen Spitzen versehen, traut sich meist kein Eindringling über einen solchen Zaun zu klettern.
Fazit: Ein Schmiedezaun bietet war keinen Sichtschutz, sieht aber äußerst elegant aus. Hinzu kommt das schmiedeeiserne Zäune eine lange Lebensdauer mitbringen und im gleichen Zuge enorm witterungsbeständig sind. Des Weiteren sind diese Zäune frei von jeglicher Pflege und sehen auch noch Jahre später aus, wie neu. Somit handelt es sich bei einem hochwertigen Schmiedezaun zwar um eine etwas kostspielige Investition, aber dennoch um eine lohnenswerte Anschaffung.