Nutzpflanzen
Die ursprünglich aus Südamerika stammende mehrjährige Süßkartoffel ist bei uns schon seit Längerem im Handel erhältlich.
-
Tomate – Die ersten Blüten sind in Sicht
Wie ich bereits im letzten Jahr hier berichtet habe, sollte die Aussaat von Tomaten nicht vor Februar stattfinden, damit die…
Weiterlesen -
Zitronengras anbauen im heimischen Garten
Längst findet das Zitronengras(Cymbopogon citratus)nicht nur in der asiatischen Küche seinen Nutzen. Auch bei uns wird es immer häufiger verwendet.…
Weiterlesen -
Wo kommt die Banane eigentlich her?
Die Banane ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Ihre schnelles Wachstum ist beeindruckend. Auch ihre Frucht ist nicht zu verachten. Die…
Weiterlesen -
Der Feigenkaktus (Opuntia ficus indica)
Opuntien gehören zur Familie der Kakteengewächse, wie es der Name „Feigenkaktus“ schon vermuten lässt. Während der Feigenkaktus in seinem Ursprungsland…
Weiterlesen -
Jiaogulan – Kraut der Unsterblichkeit
Längst hat das ursprünglich aus China stammende Kraut der Unsterblichkeit - Gynostemma pentaphyllum - auch den Weg zu uns gefunden.…
Weiterlesen -
Was tun mit unreifen Tomaten?
Hobbygärtner kennen das Problem, dass die Zeit meist nicht ausreicht, damit alle Tomaten draußen reif werden. Sobald es kälter wird,…
Weiterlesen -
Wundergemüse Topinambur – Anbau und Pflege
Topinambur (Helianthus tuberosus) gehört zur Familie der Korbblütler. Die Ähnlichkeit, die Topinambur mit der Sonnenblume hat, kommt nicht von ungefähr.…
Weiterlesen -
Bambus – Asiatische Riesengrasgewächse im Garten
Bambus (Bambuseae) erfreut sich in deutschen Gärten immer größerer Beliebtheit. Es gibt unzählig viele Sorten, sodass es gar nicht so…
Weiterlesen -
Anbau von Litchitomaten – Anzucht und Pflege
In diesem Jahr habe ich mich zum ersten Mal mit dem Anbau von Litchitomaten (Solanum sisymbrifolium) versucht. Die Pflanzen sehen…
Weiterlesen -
Was ist aus den Kräuteranzuchtsets geworden?
Im April habe ich darüber berichtet, dass ich gefragt wurde, ob ich Kräuteranzuchtsets testen möchte. Es handelte sich um Petersilie,…
Weiterlesen