Paprika anbauen – Aussaat und Pflege

PaprikasämlingeDieses Jahr bin ich ziemlich zeitig mit meiner Paprika-Aussaat dran. Um ganz genau zu sein, habe ich die Samen schon Ende Dezember ausgesät. Die Samen habe ich, wie bei vielen anderen Gemüsesorten auch, aus einer gekauften Paprika herausgepult.

Bisher hat die Aussaat aus diesen Samen immer ganz gut geklappt. Damit es nicht jedes Jahr nur eine Sorte wird, habe ich neben der einfachen Paprika noch Samen von gekauften Minipaprikas ausgesät. Die Keimquote war erschreckend hoch.

Am Wochenende habe ich meine Paprikasämlinge pikiert, sodass nun überall im Haus viele kleine Paprikapflanzen stehen.

Aussaat von Paprikasamen

Normalerweise wird die Paprika Ende Februar bis Mitte März ausgesät. Die Samen werden gleichmäßig in einem Anzuchtgefäß verteilt und mit Erde bedeckt. Für die Aussaat kann entweder Anzuchterde oder ganz normale Blumenerde genommen werden. Die Keimdauer ist abhängig von der Temperatur.

Stehen die Anzuchttöpfe zu kühl, kann es unter Umständen mehrere Wochen dauern, bis die ersten Sämlinge zu sehen sind. Wichtig ist, dass während der Keimzeit die Erde gleichmäßig feucht gehalten wird. Damit die Erde nicht austrocknet, eignen sich am besten Minigewächshäuser. Alternativ kann auch eine durchsichtige Tüte über den Topf gestülpt werden.

Damit nichts schimmelt, muss die Tüte entweder regelmäßig abgenommen oder mit kleinen Belüftungslöchern versehen werden. Sobald sich das erste Blattpaar entwickelt hat, sollten die kleinen Pflanzen pikiert (vereinzelt) werden.

PaprikapflänzchenPflege der Paprikapflanze

Paprikapflanzen gehören zu den Wärme liebenden Pflanzen. Zudem benötigen sie viel Licht, damit sie sich optimal entwickeln können. Die Paprika (Capsicum annuum) gehört, wie die Tomate zu den Nachtschattengewächsen. Nur im Gegensatz zu den Tomatenpflanzen wachsen Paprikapflanzen wesentlich langsamer und werden auch nicht so groß.

Nach den Eisheiligen können die Pflanzen ins Freie gepflanzt oder im Kübel nach draußen gestellt werden. Die Paprika hat einen sehr hohen Wasserbedarf. Im Sommer sollte sie deshalb täglich gegossen werden. Um einen möglichst hohen Ertrag zu erreichen, empfiehlt es sich die Pflanzen aller zwei Wochen mit einem organischen Gemüsedünger zu versorgen.

Lesen Sie auch: Echten Wasabi anbauen

Video: Paprika anbauen – Paprika Anbau im Gewächshaus

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert