Poolpflege im Urlaub – Wasserpflege in Abwesenheit

Koffer gepackt? Abgehakt. Rasen gemäht? Abgehakt. Gesunde Snacks für die Kinder im Auto? Abgehakt. Hund bei Tante Christa abgegeben? Abgehakt!
Sie sind fast bereit, den dringend benötigten Urlaub zu nehmen, wenn es Sie trifft … Was ist mit dem Pool?
Keine Sorge, wir haben für Sie vorgesorgt! Hier finden Sie einige bewährte Praktiken zur Vorbereitung Ihres Pools, bevor Sie sich auf den Weg machen oder in die Luft gehen.
Vorbereitungen vor der Abreise
Bevor Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Pool in gutem Zustand bleibt. Hier sind einige Tipps:
1. pH-Wert und Chlorgehalt prüfen
Überprüfen Sie den pH-Wert und den Chlorgehalt des Pools und stellen Sie sicher, dass sie auf dem richtigen Niveau sind. Ein pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6 und ein Chlorgehalt von 1 bis 3 ppm sind ideal.
2. Pool reinigen
Reinigen Sie den Pool gründlich, einschließlich der Wände und des Bodens. Entfernen Sie alle Blätter, Zweige und andere Verunreinigungen aus dem Wasser.
3. Filteranlage prüfen
Überprüfen Sie die Filteranlage und stellen Sie sicher, dass sie einwandfrei funktioniert. Reinigen Sie die Filter, wenn dies erforderlich ist.
4. Wasserstand prüfen
Überprüfen Sie den Wasserstand des Pools und füllen Sie ihn gegebenenfalls auf. Der Wasserstand sollte immer auf halber Höhe des Skimmers liegen.
5. Abdeckung verwenden
Verwenden Sie eine Poolabdeckung, um den Pool während Ihrer Abwesenheit zu schützen. Eine Abdeckung kann auch helfen, den pH-Wert und den Chlorgehalt stabil zu halten.
Maßnahmen während Ihrer Abwesenheit
Während Ihrer Abwesenheit gibt es einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sicherzustellen, dass Ihr Pool sauber und in einwandfreiem Zustand bleibt. Hier sind einige Tipps:
1. Automatisierte Poolpflege
Investieren Sie in eine automatisierte Poolpflege, wie zum Beispiel einen Poolroboter. Ein Poolroboter kann den Boden und die Wände des Pools reinigen, den pH-Wert und den Chlorgehalt überwachen und anpassen sowie die Filteranlage überprüfen.
2. Nachbarn oder Freunde um Hilfe bitten
Bitten Sie Nachbarn oder Freunde, regelmäßig den Pool zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Geben Sie ihnen klare Anweisungen zur Poolpflege und lassen Sie sie wissen, wie sie den pH-Wert und den Chlorgehalt prüfen und anpassen können.
3. Zeitsteuerung für die Filteranlage einstellen
Stellen Sie eine Zeitsteuerung für die Filteranlage ein, um sicherzustellen, dass sie regelmäßig läuft. Eine Filteranlage sollte mindestens 8 Stunden pro Tag laufen, um das Poolwasser sauber und gesund zu halten.
4. Chemikalien hinzufügen
Wenn Sie niemanden haben, der sich während Ihrer Abwesenheit um den Pool kümmert, können Sie auch Chemikalien hinzufügen, um das Wasser sauber zu halten. Es gibt spezielle Langzeit-Chlor-Tabletten oder Flüssigkeiten, die den pH-Wert stabil halten und Algenwachstum verhindern können.
5. Pool regelmäßig überprüfen
Überprüfen Sie den Pool regelmäßig, sobald Sie zurückkehren. Testen Sie den pH-Wert und den Chlorgehalt und stellen Sie sicher, dass sie auf dem richtigen Niveau sind. Reinigen Sie den Pool gründlich und lassen Sie die Filteranlage laufen, um das Wasser vollständig zu zirkulieren.
Fazit
Ein sauberer Pool ist der Schlüssel zu einem gesunden und entspannten Badeerlebnis. Wenn Sie in den Urlaub fahren, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen, um sicherzustellen, dass Ihr Pool während Ihrer Abwesenheit sauber und in einwandfreiem Zustand bleibt. Investieren Sie in eine automatisierte Poolpflege oder bitten Sie Freunde oder Nachbarn um Hilfe. Wenn Sie niemanden haben, der sich um den Pool kümmert, können Sie auch Chemikalien hinzufügen, um das Wasser sauber zu halten. Überprüfen Sie den Pool gründlich, sobald Sie zurückkehren, und stellen Sie sicher, dass pH-Wert und Chlorgehalt auf dem richtigen Niveau sind.
Checkliste für die Poolpflege vor dem Urlaub
- Prüfen Sie den Wasserstand. Vergewissern Sie sich, dass das Wasser auf oder leicht über einem angemessenen Niveau steht.
- Testen Sie Ihr Wasser. Wir empfehlen Ihnen, eine Wasserprobe in Ihrem örtlichen Zagers-Geschäft abzugeben und sie professionell testen zu lassen, damit der Desinfektionsmittelgehalt korrekt ist und der pH-Wert und die Alkalinität richtig ausgeglichen sind.
- Schocken Sie das Wasser. Das Schocken des Wassers bedeutet die Zugabe von höheren Mengen an Chlor oder anderen chemischen Mitteln, die den Chlorgehalt in kurzer Zeit erhöhen können. Dadurch bleibt Ihr Pool sauber, während Sie weg sind.
- Entfernen Sie Verunreinigungen. Stellen Sie sicher, dass die Skimmerkörbe, der Filter und die Pumpe sauber und frei von Ablagerungen sind, bevor Sie gehen. Wenn Ihr System über eine Rückspüloption verfügt, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, diese zu aktivieren.
- Lassen Sie die Pumpe und den Filter eingeschaltet, während Sie weg sind. Die meisten Pumpen sind mit einer automatischen Zeitschaltuhr ausgestattet, die dies sehr einfach macht. Stellen Sie sie vor Ihrer Abreise so ein, dass die Poolfilteranlage mindestens 8 bis 12 Stunden pro Tag läuft.
- Vergewissern Sie sich, dass die Chloranlage voll ist und funktioniert. Um Algenwachstum zu verhindern, ist eine kontinuierliche Desinfektion unerlässlich.
- Lassen Sie einen Freund oder eine Poolfirma auf Ihren Pool aufpassen. Dies wird Ihnen bei der täglichen Pflege helfen.
- Dieser vertrauenswürdige Hausmeister wird auch in der Lage sein, den Wasserstand, den Skimmerkorb und alle Probleme, die auftreten könnten, im Auge zu behalten. Außerdem können Sie sich in Ihrem Urlaub beruhigt zurücklehnen, weil Sie wissen, dass sich um Ihren Pool gekümmert wird, während Sie weg sind.
- Bringen Sie alle Sicherheitsmaßnahmen in Stellung. Sicherheit ist unglaublich wichtig, wenn Sie Ihren Pool unbeaufsichtigt lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen haben, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehört, dass Sie den Poolalarm einstellen, sicherstellen, dass die Torverschlüsse sicher verriegelt sind, eine Sicherheitsabdeckung verwenden und die Solarabdeckung entfernen, um zu verhindern, dass kleine Tiere, Haustiere oder Kinder eingeklemmt werden, falls sie versehentlich in den Pool fallen.
- Machen Sie Ihren Pool winterfest. Wenn Sie planen, länger als einen Monat weg zu sein, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Pool zu schließen (winterfest zu machen) – vor allem, wenn Sie niemanden haben, der auf den Pool aufpasst.
Und jetzt los! Haben Sie Spaß! Streichen Sie diese Aufgabe der Poolpflege im Urlaub von Ihrer Urlaubsvorbereitungsliste.
FAQs
1. Wie oft sollte ich meinen Pool während meiner Abwesenheit überprüfen lassen?
Idealerweise sollte der Pool alle zwei bis drei Tage überprüft werden, um sicherzustellen, dass der pH-Wert und der Chlorgehalt stabil sind und die Filteranlage einwandfrei funktioniert.
2. Wie kann ich sicherstellen, dass der pH-Wert und der Chlorgehalt meines Pools auf dem richtigen Niveau bleiben?
Verwenden Sie Teststreifen oder ein digitales Messgerät, um den pH-Wert und den Chlorgehalt des Pools zu überprüfen. Wenn der pH-Wert oder der Chlorgehalt nicht auf dem richtigen Niveau ist, können Sie Chemikalien hinzufügen, um das Wasser auszugleichen.
3. Kann ich meinen Pool für längere Zeit ohne Pflege lassen?
Es wird nicht empfohlen, den Pool für längere Zeit ohne Pflege zu lassen, da dies zu einer Verschmutzung des Wassers und einem unangenehmen Badeerlebnis führen kann. Investieren Sie in eine automatisierte Poolpflege oder bitten Sie jemanden, sich regelmäßig um den Pool zu kümmern.
4. Wie kann ich verhindern, dass Algen im Pool wachsen?
Regelmäßige Pflege und Überprüfung des pH-Werts und des Chlorgehalts des Pools können helfen, das Wachstum von Algen zu verhindern. Verwenden Sie auch spezielle Algenverhütungs-Chemikalien, um das Wachstum von Algen zu verhindern.