Raffrollo eine Alternative gegenüber Gardinen und Vorhängen

Für viele Menschen sind die Fenster ihres Hauses oder ihrer Wohnung eine Visitenkarte, die sie sorgfältig und mit viel Liebe gestalten. Vorhänge aller Art dienen dazu, dem Blick nach draußen einen angenehmen Rahmen zu verleihen, eine unschöne Aussicht zu optimieren und natürlich auch, um unerwünschte Blicke fernzuhalten.

Daneben sorgen Vorhänge dafür, dass der Lichteinfall in einen Raum geregelt wird und empfindliche Möbel und Teppiche nicht durch zu viel UV-Licht beschädigt werden. Wer eine Alternative zu normalen Stores sucht, sollte es einmal mit Raffrollos versuchen, die es in vielen schönen Mustern und Materialien gibt. Spitzenmaterial, Satinstoffe, zarte oder kräftigere Gewebe, bei Raffrollos gibt es eine riesige Auswahl, bei der jeder das Richtige findet.

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Fenster so zu gestalten, dass alle genannten Zwecke erfüllt werden. Wichtig ist die Kombination von Stores, die Licht durchlassen, mit passenden Schals oder Übergardinen, die bei sehr hellem Licht oder nachts den Lichteinfall regeln. Wer in der Stadt wohnt, wird Wert darauf legen, dass die Übergardinen blickdicht sind, damit das Licht der Straßenbeleuchtung draußen bleibt und Fremden der Einblick in die beleuchteten Räume verwehrt wird.

Bei Raffrollos ist der Store in eine Rollomechanik integriert

Eine sehr schöne Möglichkeit, ein Fenster zu gestalten, bieten Raffrollos. Bei Raffrollos ist der Store in eine Rollomechanik integriert, die es ermöglicht, das Raffrollo auf jeder gewünschten Höhe zu fixieren. So kann man tagsüber das Raffrollo im oberen Drittel des Fensters feststellen und es abends weiter herunterlassen. Durch die Raffung kann man schöne Bogeneffekte erzielen. Wer viele Pflanzen auf der Fensterbank hat, weiß es zu schätzen, dass man das Raffrollo der Wuchshöhe entsprechend einstellen kann.

Ein Raffrollo ist fast ebenso praktisch wie ein einfaches Rollo, für die richtige Einstellung der Höhe braucht man jedoch ein wenig Fingerspitzengefühl. Leider sind Raffrollos nicht ganz so einfach zu reinigen wie Stores, die man einfach in die Waschmaschine stecken kann. Meist muss man sie mühsam per Hand in der Badewanne reinigen. Besonders wenn in einem Haushalt geraucht wird, sollte man besser auf Raffrollos verzichten. Ansonsten kann man sie zwischendurch mit einem Staubwedel reinigen, wird aber nicht umhin kommen, ab und zu die große Wäsche in der Badewanne oder Dusche durchzuführen.

Mit einem Raffrollo auch einen Farbhauch in einen Raum bringen

Ein Raffrollo hat einen ganz speziellen, leicht verspielten Charme und passt sehr gut zu klassisch eingerichteten Räumen, die auch einen repräsentativen Charakter haben. Da es sie nicht nur in weiß, sondern auch in vielen Farben gibt, kann man mit einem Raffrollo auch einen Farbhauch in einen Raum bringen, der ihm eine besondere und sehr wohnliche Atmosphären verleiht. Meistens wird man für diese Räume jedoch eine unkompliziertere Variante, wie eine Jalousie, ein glattes Rollo oder einfache Stores verwenden.

Da das Einstellen des Raffrollos auf eine bestimmte Höhe und Bogenoptik ein wenig Zeit kostet, ist man gut beraten, wenn man ein Raffrollo dort einsetzt, wo man die Öffnung nicht so oft ändert. Im Badezimmer kann ein charmantes Raffrollo vor Einblicken von außen schützen und kann auf eine bestimmte Höhe eingestellt werden, die man beibehält. Wem die Ausrichtung der Bögen und der Höhe nicht so wichtig ist, kann Raffrollos auch gut in allen anderen Bereichen der Wohnung einsetzen, wie z. B. im Kinderzimmer.

Raffrollos in vielen Farben, Größen und Qualitäten findet man in den Internetshops oder bei Amazon. Meistens kann man die Raffrollos nach Maß bestellen. Vor der Bestellung sollte man sorgfältig ausmessen, welche Größe man benötigt, da man Anfertigungen mit Spezialmaßen meist nicht zurückgeben kann. Die das fertige Raffrollo wird in den meisten Fällen mit Montagezubehör geliefert. Das Anbringen ist recht einfach, wer über ein wenig handwerkliches Geschick verfügt, wird mit dem Anbringen keine Probleme haben. In Zweifelsfall kann man auch einen netten Nachbarn um Hilfe beim Montieren bitten oder die ganze Fenstergestaltung einschließlich Montage der Raffrollos einem Fachmann überlassen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓