Sie wollen ein Gartenhaus kaufen? 5 Dinge, die Sie zuerst wissen müssen

Wir alle neigen zu gelegentlichen Impulskäufen, aber ein Gartenhaus sollte nicht dazugehören. Während immer mehr Leute die Freude und den Komfort eines eigenen Gartenhauses erkennen, könnte ein überstürzter Kauf ein großer Fehler sein. Sie wollen Ihre Bedürfnisse nicht unterschätzen und mit einem Gartenhaus enden, das einfach nicht passt, und Sie wollen sicherlich nicht herausfinden, dass Ihr neues Nebengebäude nicht den örtlichen Vorschriften entspricht. Selbst einige der grundlegendsten Informationen über den Bau oder Kauf eines Gartenhauses können Sie überraschen. Aber keine Sorge! Mit den folgenden Hinweisen können Sie sicher sein, dass Sie am Ende das Gartenhaus erhalten, das am besten zu Ihrem Budget, Ihrem Grundstück und Ihrem Lebensstil passt.

1. Es können Regeln gelten.

Es ist Ihr Grundstück, also denken Sie vielleicht, Sie können darauf bauen, was Sie wollen. Nun, denken Sie noch einmal nach! Örtliche Behörden und Hausbesitzervereinigungen legen oft Beschränkungen für Zubehörgebäude wie Schuppen fest und regeln Details wie die Art und Größe eines Gartenhauses, seinen Abstand von der Grundstücksgrenze und seine erlaubte Nutzung. Wenn Sie z.B. Ihren Schuppen mit einem Stromanschluss versehen wollen, können Vorschriften gelten. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt nach spezifischen Anforderungen und lesen Sie die örtlichen Bauvorschriften, bevor Sie mit dem Einkauf beginnen.

2. Nicht alle Gartenhäuser sind gleich.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Gartenhaus den Witterungseinflüssen standhält, Sie sich zu allen Jahreszeiten wohlfühlen und über Jahre hinweg gut aussehen soll, sollten Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren.

3. Wo Sie kaufen, ist wichtig.

Sobald Sie eine gute Vorstellung davon haben, was Sie von einem Gerätehaus wollen, sollten Sie sich überlegen, wo Sie es kaufen wollen. Schließlich sind Gerätehäuser überall erhältlich, von großen Baumärkten bis hin zum Handwerker in Ihrer Nähe – aber nicht alle Händler bieten die gleichen Produkte, Optionen und Dienstleistungen an. Sie werden mit einem Unternehmen zusammenarbeiten wollen, das seine Gebäude in einer qualitätskontrollierten Umgebung baut, um die Komponenten vor Wasserschäden zu schützen, einen kompletten Liefer- und Aufbauservice anbietet und Garantieleistungen gewährt.

4. Sie können es sich leisten!

Egal, ob Sie sich ein Gartenhaus vorstellen, das groß genug ist, um als Werkstatt zu dienen, oder einen, der als Außenküche ausgestattet ist – der Preis für Ihr Traumhäuschen muss Sie nicht aus der Bahn werfen. Viele Leute, die nicht die gesamten Kosten im Voraus aufbringen können, können die Vorteile von günstigen Finanzierungs- oder Mietkaufprogrammen nutzen, die es Ihnen ermöglichen, ein Gerätehaus mit einer kleinen Anzahlung zu kaufen.

5. Mann und Frau können nicht vom Schuppen allein leben.

Berücksichtigen Sie bei der Kalkulation Ihres Gartenhauses die zusätzlichen Funktionen, die für Ihr Projekt wichtig sind, und ob diese in den Kosten enthalten sind. Zum Beispiel können Sie nicht einfach einen Schuppen in Ihren Garten stellen – es wird ein Fundament benötigt, um die Wände zu stützen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit durch den Boden sickert, und um die allgemeine Stabilität zu gewährleisten, damit Türen und Fenster richtig funktionieren.

Andere potenziell wichtige Zusätze sind Schlösser, eine Veranda und ein Geländer oder sogar eine Rampe, je nachdem, wie Sie den Schuppen nutzen wollen. Und was ist mit Steuern und Lieferkosten? Informieren Sie sich über die Kosten und kalkulieren Sie sie ein!

Ein funktionales und attraktives Gerätehaus kann in Ihrer Zukunft liegen. Aber zuerst sollten Sie sich über die hier behandelten Themen Gedanken machen, entscheiden, was Ihr Gerätehaus können soll, und sich mit einem Händler in Ihrer Nähe in Verbindung setzen, um den Ball ins Rollen zu bringen.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓