So wohnt Deutschland – schöner wohnen 2022

Wohnen hat über die vergangenen Jahre hinweg an Wichtigkeit hinzugewonnen. Je mehr Zeit man in den eigenen vier Wänden verbringt, desto mehr Wert legt man darauf, sich wohlzufühlen.
Was auch immer das Jahr 2022 bereithält, die Wohntrends überzeugen mit einem Fokus auf Gemütlichkeit und frischen Ideen.
Möbel aus natürlichen Materialien
Die Natürlichkeit erhält dieses Jahr Einzug in die Wohnung. Mit Möbeln aus Holz in klarem, skandinavischem Design wirkt jeder Raum gleichzeitig gemütlich und modern. Korbgeflecht und Rattan an Schränken, Stühlen und Betten verströmen einen Hauch von Boheme.
Das Homeoffice – Arbeitsplatz und Rückzugsort
Immer mehr Arbeitgeber behalten das Homeoffice auch nach dem Höhepunkt des Social Distancings bei. Für Arbeitnehmer bedeutet das, dass man sich in jedem Fall eine eigens für die Arbeit vorgesehene Ecke einrichten sollte, um den Job von der Freizeit (nicht nur) räumlich zu trennen.
Da nicht jeder über ein eigenes Arbeitszimmer verfügt, helfen Konsolentische, Klapptische oder Sekretäre dabei platzsparend eine Arbeitsecke in kleinen Räumen einzurichten, die gleichzeitig funktional ist und dekorativ wirkt.
Gemütliche Möbel für den Außenbereich
Auch im Garten zieht dieses Jahr der Komfort ein. Ein großzügiger lädt zum Entspannen und Outdoor Loungesessel Erholen ein. Dieses Jahr sind bei den Farben keine Grenzen gesetzt. Von zurückhaltenden Weiß- und Cremetönen bis hin zu knalligen Farben und Mustern, schön ist, was gefällt. Wetterfeste Bezüge sorgen dafür, dass auch ein Unwetter den Möbeln nichts anhaben kann.
Altes mit Neuem kombinieren
Der Retrotrend bleibt aktuell, sei es in der Mode oder auch der Inneneinrichtung. Die Designklassiker der 60er Jahre mit klaren Formen bleiben auch dieses Jahr auf dem Vormarsch. Wer etwas Frische miteinbringen will, kombiniert Retromöbel mit Trendmöbeln und Accessoires.
Lampen erhalten einen Ehrenplatz
Lampen sind dieses Jahr nicht nur funktionell, sondern avancieren sich zum Kernstück des Raumes. Wie Skulpturen sehen die neuen Modelle des Jahres 2022 aus. Deckenhoch in interessanten Formen oder ausgefuchsten Seilkonstruktionen von der Decke – die Lampe zieht dieses Jahr alle Aufmerksamkeit auf sich.
Minimalistische Möbel eigenen sich dabei hervorragend als Kontrast, damit der Raum nicht zu aufgeregt und durcheinander erscheint. Am besten behandelt man besondere Lampen wie eine Skulptur und überlässt ihr die Rolle des Kernstücks des Zimmers.