Vorteile von Steinteppichen auf der Terrasse und Balkon

Bodenbeläge, die sich draußen befinden, sind wegen der ständig wechselnden Wetterverhältnisse recht stark beansprucht. Demnach gilt es sich im Vorfeld genau zu überlegen, welchen Belag man für den Balkon, die Terrasse oder/und die Außentreppe wählt. Nicht jeder Belag eignet sich hier, auch wenn so mancher Händler natürlich gerne etwas anderes behauptet. Wer sich hingegen für einen Natursteinteppich entscheidet, wird lange Zeit Freude daran haben, denn hierbei handelt es sich um einen qualitativ hochwertigen Belag, der zahlreiche Vorzüge bereithält.
Diese Vorteile sprechen für einen Steinteppich:
Ein Steinteppich hält problemlos starke Belastungen aus und ist sowohl anti-statisch, als auch UV-, wie Temperaturbeständig. Zudem verfügt ein solcher Teppich über keine Fugen, ist enorm pflegeleicht und auch bei Nässe besteht keinerlei Rutschgefahr. Wobei die Körnung hier bei der Rutschhemmung eine wichtige Rolle spielt. Des Weiteren haben Kratzer keine Chance auf diesem Bodenbelag, denn hierbei handelt es sich um ein äußerst widerstandsfähiges Material. Auch gegenüber Säuren, Lösungsmitteln sowie Alkalien zeigt der Steinteppich keine Reaktionen.
Das Schöne an einem Steinteppich ist außerdem, dass dieser ohne Problem auf bereits vorhandenen Bodenbelägen aufgetragen werden kann. Das spart Zeit und Kosten. Zumal ein Steinteppich als schwer entflammbar gilt und nur eine sehr geringe Aufbauhöhe mitbringen.
Schick, pflegeleicht und langlebig
Durch die offenporige Struktur des Bodenbelages gilt ein Steinteppich, als selbstreinigend. Gerade auf Terrassen, Balkone, wie Außentreppen durchaus ein gerngesehener Vorteil. Hinzu kommt, dass es recht angenehm ist auf einem solchen Teppich barfuß zu laufen, denn dies kommt schon fast einer Fußmassage gleich. Wer zudem zusätzlich eine Drainage einbaut, muss sich vor starken Regengüssen nicht mehr fürchten, denn im Nu läuft das Wasser jetzt problemlos ab. Dies wiederum führt dazu, dass sich Algen oder Grünspan nicht mehr so zügig bilden können. Außerdem besticht ein Steinteppich nur allzu gerne durch seine edle Optik.
Auch im Innenbereich lässt sich ein Steinteppich verlegen
Die edle Optik, sowie die leichte Pflege und die Widerstandsfähigkeit eines Steinteppichs Führt auch immer wieder dazu, dass dieser Bodenbelag nur allzu gerne ebenso in Innenbereichen zu finden ist. Küchen, Dielen, Wohnbereiche, wie Badezimmer und Innentreppen werden inzwischen mit diesem Belag versehen und lassen ein jedes Haus in einem edlen Glanz erstrahlen. Mit der richtigen Versiegelung haben hier Verschmutzungen keine Chance Schäden anzurichten. Wer hingegen im Bad einen Steinteppich verlegt, kann sich endlich von verkalkten Fugen, wie Fliesenoberflächen verabschieden.
Fazit: Ein Steinteppich im Haus oder draußen verlegt, sieht nicht nur äußerst edel aus, sondern bringt auch noch viele weitere Vorteile mit. Vor allem die Widerstandsfähigkeit, sowie die leichte Pflege finden viele sehr ansprechend. Was natürlich ebenso für die Langlebigkeit gilt.