Wellness und Fitness vereint – ein Schwimmspa Pool im eigenen Garten

Während ein Whirlpool mit Tiefenentspannung und absoluter Relaxation reizt, verwehrt er durch seine begrenzte Größe jedoch die Möglichkeit, ein paar Bahnen zu schwimmen. Ein sogenannter Schwimmspa Pool bietet hier einen angemessenen Kompromiss. So vereint dieser Pool sowohl Wellness als auch Fitness und verwandelt den heimischen Garten in Wohlfühloase und Sportecke zugleich. Doch wie genau funktioniert ein Schwimmspa Pool?

Vorteile und Funktionsweise des Schwimmspa Pools

Ein Schwimmspa kombiniert die Möglichkeit, sich wie in einem klassischen Schwimmbecken bewegen zu können mit Wellness-Elementen. Hierfür besitzt ein solcher Pool in der Regel eine Gegenstromanlage. Diese ermöglicht es, praktisch auf derselben Stelle schwimmen zu können und ist in ihrer Funktionsweise mit einem Laufband zu vergleichen. Wasserdüsen, Massagefunktion oder Heizung ergänzen die Wellness-Komponente.

 Der Schwimmspa kann ganzjährig beheizt und verwendet werden. Während ein herkömmlicher Pool in den kälteren Jahreszeiten nicht für die Benutzung geeignet ist, ermöglicht ein Schwimmspa auch weiterhin Bewegung und Erholung. In der Regel erfreut sich der Schwimmspa dadurch einer höheren Nutzungsfrequenz, da nicht nur im Sommer geschwommen werden kann.

Größen, Ausführungen und Kosten

Wer sich einen Schwimmspa Pool in den eigenen Garten stellen möchte, muss zunächst die Entscheidung für ein Modell treffen. Hierbei gibt es verschiedene Größen und Ausführungen, aus denen gewählt werden kann.

Ein Schwimmspa ist in der Regel etwa vier bis sechs Meter lang und etwa zwei bis drei Meter breit. Die verschiedenen Modelle eines Schwimmspa Pools können sich außerdem im Falle der Anzahl der Massageplätze unterscheiden, einige bieten auch Liegeflächen. Der Sport- und Wellnessbereich eines Schwimmspas kann sowohl in einem Becken integriert als auch durch eine Trennvorrichtung in zwei separate Bereiche geteilt sein. Letzteres wird häufig bei größeren Pools verwendet. Besonders luxuriöse Modelle weisen unter Umständen auch ein Soundsystem auf.

Der preisliche Rahmen eines Schwimmspa Pools hängt von der gewählten Ausstattung und Größe ab. Beginnend bei etwa 18.000 € enden größere Modelle bei etwa 50.000 €. Des Weiteren ist mit monatlichen Heiz- und Instandhaltungskosten zu rechnen, die sich je nach Wassertemperatur auf etwa 200 bis 300 € belaufen können.

⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓