Wie man die besten Gartenmöbel kauft

Inhaltsverzeichnis
Unser fachkundiger Ratgeber für den Kauf von Gartenmöbeln zeigt Ihnen die verschiedenen Arten von Gartenmöbeln und Zubehör, wie man sie am besten pflegt und in welchen Geschäften man sie kaufen sollte.
Ganz gleich, ob Sie Gartenmöbel suchen, die Ihnen die Freude an der Unterhaltung im Freien vermitteln, oder ob Sie sich mit Liegestühlen eine entspannende Oase direkt vor Ihrer Haustür schaffen wollen, unser Kaufratgeber wird Ihnen helfen, die besten Möbel zu finden – und zu pflegen.
Aber wo soll man anfangen? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Arten von Möbeln Sie benötigen, wo Sie sie kaufen können wie z.B. bei https://www.hardeck.de/gartenmoebel und wie Sie Ihre neuen Möbel pflegen, damit Sie sie nicht Jahr für Jahr ersetzen müssen.
Arten von Gartenmöbeln
Es ist wichtig, dass Sie das richtige Material für Ihre Gartenmöbel wählen. Wir stellen Ihnen vier gängige Typen vor und listen die Vor- und Nachteile jedes einzelnen auf.
Rattan-Gartenmöbel
Es gibt zwei Arten von Rattan – natürliches und synthetisches. Beide bieten einen gewebten Effekt, der in einer Reihe von Farben großartig aussieht und für alle Arten von Räumen geeignet ist.
Obwohl natürliches Rattan stark ist und gut aussieht, ist es nicht witterungsbeständig, daher werden die meisten Outdoor-Varianten aus synthetischem Polyethylenharz hergestellt.
Hochwertiges Kunstharz ist sehr witterungsbeständig, eignet sich also hervorragend für ganzjährige Außenmöbel und ist preiswerter als natürliche Varianten. Wenn Sie jedoch in einer Gegend leben, in der der Wind regelmäßig weht, benötigen Sie möglicherweise einen Abstellraum, da Rattan leicht ist und leicht verweht werden kann.
Wenn Ihr Herz immer noch aus natürlichem Weidengeflecht besteht, müssen Sie dafür sorgen, dass Sie es irgendwo aufbewahren können, wenn Sie es nicht benutzen, damit es nicht durch das Wetter beschädigt wird.
Vorteile
- Stark und langlebig
- Attraktiv
- Erhältlich in einer Vielzahl von Stilen und Farben
Nachteile
- Nicht schwer genug, um starken Winden standzuhalten
- Natürliches Geflecht ist nicht witterungsbeständig
- Kann teuer sein
Gartenmöbel aus Holz
Holz ist eine gute Wahl, wenn Sie ein natürliches Thema haben. Wenn Sie sich für den richtigen Typ entscheiden, wird er eine robuste und dauerhafte Ergänzung für Ihren Garten sein.
Nadelhölzer wie Kiefer und Zeder sind zwar billiger, eignen sich aber besser für Möbel im Innenbereich und müssen ständig vor Witterungseinflüssen geschützt werden.
Teurere Harthölzer wie Teak und Eukalyptus halten sehr lange und sollten, wenn sie jährlich mit Öl und Beize behandelt werden, natürlich bewittert werden.
Vorteile
- dauerhaft stark
- Kein Wärmerückhalt – keine Verbrennungen an den Füßen an einem sonnigen Tag
- Sieht natürlich aus
- Kann in verschiedenen Farben gestrichen oder gebeizt werden
Nachteile
- Teuer in der Anschaffung
- Jährliche Wartung erforderlich
- Gartenmöbel aus Metall
Wenn Sie etwas suchen, das wenig Pflege erfordert und langlebig ist, könnte Metall geeignet sein.
Er ist robust und wetterfest – achten Sie nur darauf, dass Sie ein rostfreies Set wählen – und kann das ganze Jahr über draußen stehen bleiben. Die meisten sind jedoch mit Pads ausgestattet, die bei Nässe oder Kälte entfernt werden müssen. Sie müssen auch darauf achten, dass Sie sich bei sehr heißem Wetter nicht an dem Material verbrennen.
Viele Sets haben ein minimalistisches Design, und einige sind faltbar, was für kleinere Gärten oder Balkone sehr praktisch ist.
Die Kosten variieren je nach Art und Größe des Kits.
Vorteile
- dauerhaft und beständig
- Geringe Wartung
- Großartig für kleinere Räume
Nachteile
Wird an sonnigen Tagen heiß
Möglicherweise müssen Sie die Kissen separat kaufen
Gartenmöbel aus Kunststoff
Gartenmöbel aus Kunststoff sind eine gute Wahl, wenn Sie ein kleines Budget haben. Sie können viele verschiedene Stile und Formen zu günstigen Preisen finden. Allerdings sind sie möglicherweise nicht so haltbar und robust wie andere Materialien.
Kunststoff ist witterungsbeständig, so dass man ihn im Winter nicht wegräumen muss. Extreme Hitze kann es jedoch manchmal verbiegen.
Wenn Sie wenig Platz haben, sollten Sie ein Set wählen, das sich stapeln lässt, um die Lagerung zu erleichtern.
Vorteile
- günstig
- Stapelbare Bausätze
- Wetterfest
- Geringe Wartung
- Minimale Montage
Nachteile
- Nicht umweltfreundlich
- Nicht so haltbar oder stark wie andere Materialien