Löwenzahn ist sehr gesund und lässt sich gut in die Ernährung integrieren. Aus ihm lässt sich nicht nur leckerer Tee herstellen, auch die Zubereitung von Kaffee lohnt sich.
Weiterlesen »Rezepte
Brottrank aus Kolbenhirse selber machen
Entweder man hasst ihn oder man mag ihn. Der Geruch des Brottranks ist schon sehr speziell. Es ist aber noch mal etwas anderes, ob man ihn fertig kauft oder selber macht. Bei genauerer Betrachtung ist es schon ziemlich eklig, wenn man bedenkt, wie der Trank entsteht. Aber das ist bei …
Weiterlesen »Rezept für Topinambur-Ingwer-Püree und dreierlei Bratlinge
Wer den Blog regelmäßig verfolgt, weiß, dass wir Topinambur im Garten haben und sich die unscheinbaren Knollen rasant vermehren. Also müssen sie regelmäßig geerntet werden. Oft werden wir gefragt, was wir aus den Knollen machen, wir verarbeiten sie zu leckeren Gerichten. Da es immer mehr Menschen gibt, die auf tierische …
Weiterlesen »Ringelblumencreme in der heimischen Küche selbst herstellen
Für den Ölauszug werden die Blütenblätter, also nur die gelben Stücke und Öl benötigt. Hier kann Olivenöl oder Sonnenblumenöl verwendet werden. Für meinen letzten Ölauszug habe ich sogar eine Mischung aus Oliven- und Rapsöl verwendet, weil das Olivenöl nicht mehr gereicht hat und ich nur noch Rapsöl im Haus hatte.
Weiterlesen »Topinambur länger haltbar machen
Wer den Blog aufmerksam verfolgt, weiß, dass ich ein Fan der gesunden Knolle bin, nicht umsonst schreibe ich so oft über sie. Vor ein paar Wochen ging die Saison bei uns wieder los. Sobald die Blüten welk werden, beginnt die Ernte.
Weiterlesen »Vegane Fruchtgummis selber machen
Im Moment können wir jeden Tag ein Schälchen Himbeeren ernten. Statt die kleinen Früchte einfach so zu essen oder einzufrieren, habe ich mal etwas anderes ausprobiert und sie zu Fruchtgummi verarbeitet.
Weiterlesen »Rezept: Topinambur-Möhren-Püree mit Ingwer, gefüllte Champignons und Gurkensalat
achdem der Schnee endlich weg ist, konnten wir in der letzten Woche wieder Topinambur ernten und haben daraus ein leckeres Mittagessen gekocht. Da ich gern Rezepte vorstellen möchte, die überwiegend mit selbst angebauten Produkten zubereitet werden, habe ich im letzten Jahr die Kategorie Rezepte angelegt. Die Zutaten aus diesem Rezept können fast alle selbst kultiviert werden.
Weiterlesen »Rezept: Topinambur-Tassen-Auflauf
Am Freitag habe ich mich seit langem mal wieder mit einem Spaten bewaffnet und Topinambur geerntet. Nach dem Putzen der Knollen ging es ans Kochen. Es gab einen Topinambur-Tassen-Auflauf. Die Zubereitung ging ziemlich schnell. Das Saubermachen und Schälen der Knollen hingegen dauerte eine gefühlte Ewigkeit.
Weiterlesen »Rezept: Topinambur-Püree
Aus Topinambur kann man wirklich eine Menge leckere Speisen zaubern. In der letzten Woche gab es bei uns Topinambur-Püree mit Spinat und Spiegelei. Das Püree kann aber auch mit vielen anderen Sachen, beispielsweise als Beilage zu Fleisch, kombiniert werden. Heute verrate ich euch das Rezept für das Püree. Die Zubereitung geht recht schnell. Das Einzige, was etwas aufhält, ist das Schälen der Topinamburknollen.
Weiterlesen »Rezept: Topinambur-Möhren-Taler
Vor ein paar Tagen stand ich wieder in der Küche und habe aus Topinamburknollen ein leckeres Essen zubereitet. Es gab Topinambur-Möhren-Taler, die sich schnell und einfach zubereiten lassen. Inklusive der Ernte hat die Zubereitung ungefähr eine Stunde gedauert. Am längsten dauert es immer, die Knollen zu reinigen und zu schälen. Deshalb ernte ich meist gleich für zwei bis drei Tage. Mehr geht leider nicht, da Topinambur nicht so lange haltbar ist. Nach ein paar Tagen werden die Knollen langsam schrumpelig.
Weiterlesen »