Ein Garten ist nicht selten auch ein Ort des Rückzugs und der Entspannung. Aus diesem Grund empfiehlt es sich sehr, ihn auch so komfortabel und ästhetisch ansprechend wie möglich zu gestalten. Dabei sollte man vor allem immer als oberste Priorität setzen, nach den eigenen individuellen Vorlieben vorzugehen. Schließlich sollte ein …
Weiterlesen »DIY – selber machen
Epoxidharzboden – Vorteile und Einsatzgebiete
Bei einem sogenannten Epoxidharzboden handelt es sich um einen qualitativ sehr hochwertigen, aber dennoch extrem stabilen Boden. Oftmals kommt dieser da zum Einsatz, wo spezielle mechanische oder chemische Belastungen an der Tagesordnung sind. So besteht diese besondere Beschichtung insgesamt aus zwei verschiedenen Komponenten. Genauer gesagt, heißt das, dass hier zum …
Weiterlesen »Rattan für die Terrasse – Fast alles ist erlaubt
Rattan-Möbel bzw. Rattan werden aus der Rotangpalme, welche aus Ostasien stammt, hergestellt. Die Lianen dieser Pflanze werden bis zu 200 Meter lang und besitzen einen Durchmesser von einem bis fünf Zentimeter. Die sehr stabilen Stämme werden häufig für die Herstellung von Möbelgestellen genutzt, während geflochtene Möbel oder auch das Flechtwerk …
Weiterlesen »So bereiten Sie Gartenmöbel für die neue Saison vor
Nach einem langen, nasskalten Winter kommt es schon mal vor, dass Terrassen, Sitzflächen oder Gartenmöbel aussehen wie Kraut und Rüben. Nachvollziehbar, denn schließlich lädt die dunkle Zeit des Jahres nicht gerade dazu ein, seine Kraft und Energie in die Pflege von Bereichen zu investieren, von denen man kaum bis gar …
Weiterlesen »Die ersten Aussaaten 2018 in DIY-Minigewächshäusern
Jetzt dauert es nicht mehr so lange, bis zum Frühling. Die paar Wochen gehen schnell vorbei. Bis dahin können auch schon die ersten Sachen ausgesät werden. Gestern war es bei mir endlich wieder so weit, die ersten Samen kamen unter die Erde. Vor ein paar Tagen hatte ich schon mein Saatgut kontrolliert und mir die Samentütchen rausgesucht, die ich als Erstes brauche.
Weiterlesen »Brottrank aus Kolbenhirse selber machen
Entweder man hasst ihn oder man mag ihn. Der Geruch des Brottranks ist schon sehr speziell. Es ist aber noch mal etwas anderes, ob man ihn fertig kauft oder selber macht. Bei genauerer Betrachtung ist es schon ziemlich eklig, wenn man bedenkt, wie der Trank entsteht. Aber das ist bei …
Weiterlesen »Ringelblumencreme in der heimischen Küche selbst herstellen
Für den Ölauszug werden die Blütenblätter, also nur die gelben Stücke und Öl benötigt. Hier kann Olivenöl oder Sonnenblumenöl verwendet werden. Für meinen letzten Ölauszug habe ich sogar eine Mischung aus Oliven- und Rapsöl verwendet, weil das Olivenöl nicht mehr gereicht hat und ich nur noch Rapsöl im Haus hatte.
Weiterlesen »DIY – Weihnachtskalender selber basteln
Einen Weihnachtskalender kann man ganz einfach selber basteln, zumal bei Gartenbesitzern jedes Jahr sowieso viele Samen geerntet werden können.
Weiterlesen »